News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof (Gelesen 10692 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

JörgHSK »

Hat mal jemand was ähnliches gesehen oder mal von sowas gehört?Ich verarbeite seit einiger Zeit Teile von alten Grabsteinen im Garten. Ich habe sowas bisher nur bei einer alten Mauer am Judenfriedhof in Krakau gesehen.Die Steine stammen von einem Dorffriedhof, ich kannte denjenigen noch der den Friedhof geräumt hat, und die Steine in ein "Loch" im Wald gefahren hat. Das muss so ca. in den 1950er Jahren gewesen sein, seitdem ist das alles völlig zugewachsen. Wir haben das schon vor einigen Jahren wiedergefunden, ich kann nur ahnen wieviel dort Mengenmäßig liegt, wahrscheinlich noch sehr viel. Ich habe Steinfragmente dabei die sind um 1870.Hier noch einige Bilder:
Dateianhänge
fd7bf68a.m.jpg
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

JörgHSK » Antwort #1 am:

noch ein Stück
Dateianhänge
46044dab.m.jpg
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

JörgHSK » Antwort #2 am:

und noch eins..
Dateianhänge
f4b58579.m.jpg
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

JörgHSK » Antwort #3 am:

und neue Objekte...
Dateianhänge
651a8097.m.jpg
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

JörgHSK » Antwort #4 am:

sowas..
Dateianhänge
68fa2cc7.m.jpg
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

JörgHSK » Antwort #5 am:

und dies..
Dateianhänge
87a28446.m.jpg
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

JörgHSK » Antwort #6 am:

dies..
Dateianhänge
62965ea0.m.jpg
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

Irina » Antwort #7 am:

Grausam...
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

JörgHSK » Antwort #8 am:

Umschreibe Grausam, ich weiß nicht was an einem alten verwitterten Stein halb zerbrochen, grausam sein kann.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Mir gefällts, Solche Mauern hätte ich gern.Das würde sich auch für eigenartige Steingärten eignen, mit Granit und Kalkstein. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

Starking007 » Antwort #10 am:

Sehr schoen!Angst habe ich vor den Lebenden.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

Bienenkönigin » Antwort #11 am:

aber was machst du denn jetzt damit? Baust du Trockenmauern oder setzt du sie als Deko ein?VGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

Irina » Antwort #12 am:

Ich liebe Steine, wir haben auf unserem Hof auch richtige alte Granitsäule und die Bruchsteine. Aber vielleicht hat meine jüdische Seele so verinnerlicht, dass die Grabsteine unverrückbar sind. Alles anders ist für mich makaber. Somit das ist auf keinem Fall eine Bewertung, sondern nur mein Gefühl - Grausam..
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

JörgHSK » Antwort #13 am:

für mich sind das wertvolle Kunstwerke, die Bildhauer die das geschaffen haben haben sicherlich mehr verdient als das ihre Kunstwerke im Wald rumliegen und vergammeln.Ich würde gerne den ganzen großen Haufen von oben bis unten durcharbeiten und nur schauen was da so liegt.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gartengestaltung ungewöhnlich, Bildhauerarbeiten Friedhof

mame » Antwort #14 am:

Hat mal jemand was ähnliches gesehen oder mal von sowas gehört?
Im Natursteinhandel gibt es Kleinstein- und Mosaikpflaster aus recycelten Grabsteinen. Ich finde es schön für Schattenbereiche, weil es manchmal schon sehr bunt aussieht.
Antworten