News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gagea gesucht (Gelesen 1007 mal)
Moderator: Nina
Gagea gesucht
Hallo,nachdem ich vergebens Gagea lutea Samen aussähen wollte (habe keinen frischen bekommen) undauch keine Pflanzen gefunden habe, frage ich ob hier mir jemand frischen, nicht getrockneten Samen geben kann,bzw. wo ich im Herbst Pflanzen bekommen könnte.GrüßeBernd
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gagea gesucht
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gagea gesucht
Der sollte in den nächsten Tagen in Deiner Umgebung mit der Blüte starten. In Gebüschen, besseren Laubwäldern, Parks. Da er nicht gefährdet ist, könntest Du mit ruhigen Gewissen ein paar Pflanzen in den Garten holen.(Wenn das Bild bei Gewiehs den verkauften Pflanzen entspricht, dann bekommt man dort die noch etwas schönere, blaugrün bereifte glauca-Varietät.)
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Gagea gesucht
Bei uns im Dorf wachsen sie neben der Friedhofsmauer und etwas weiter weg am Wegesrand, ich habe aber noch nicht nachgeguckt, ob sie schon blühen. Bzw. diese sind wahrscheinlich Acker-Gelbsterne, mit grünlich-gelben Blüten.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gagea gesucht
Er fragt übrigens nicht erst, ob er sich in Deinem Garten ausbreiten darf. Er macht es
.

- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gagea gesucht
Mein Zweitgarten ist voll davon. Manche offenen Beete sehen aus, wie überzogen von grünen Stoppeln - alles Gagea-Sämlinge.
Ich mag die Gelbsternchen: plötzlich sind sie da und genauso schnell sind sie wieder weg - bis zum nächsten Frühjahr.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Gagea gesucht
das zauberwort ist wohl offen - gagea lutea leidet offenbar nur sehr begrenzt konkurrenz... ich liebe ihn so, aber in überfüllten pflanzungen versagt diese fragile naturschönheit. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Gagea gesucht
ich hab hie weit und breit nur eine Stelle gefunden, und die liegt in einem Privatgarten(mit sehr wenigen Exemplaren). Werd mich mal weiter umschauen.Vielleicht wäre einer von euch bereit - sofern ich hier keine finde - mit Samen oder Pflanzen abzugeben ?GrüßeBernd
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gagea gesucht
Möchtest Du den "blauen" oder den "grünen"? Ist von beiden genug da.(@ oile: In Deinem Garten tippe ich auf Wiesen-Goldstern.)
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Gagea gesucht
ui, der blaue ist aber auch toll! [size=0]lerchenzorn, nimmst du gepäck mit zum staudenmarkt?
[/size]


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gagea gesucht
Ich fürchte, ich schaffe es nicht mal lastenfrei zum Staudenmarkt

- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gagea gesucht
Stimmt wohl.Hättest Du für mich ein paar blaue?(@ oile: In Deinem Garten tippe ich auf Wiesen-Goldstern.)

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!