News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aprikose zum Blühen bewegen (Gelesen 6862 mal)
Moderator: cydorian
Aprikose zum Blühen bewegen
Hallo.ich habe seit 4 Jahren eine Aprikose (Mombacher Frühe) - im Frühjahr nach dem Pflanzen hat sie toll geblüht (und auch ein bisschen angesetzt), aber seitdem bringt sie immer nur ein paar Blütchen und trägt gar nicht mehr. Ja, der letzte Frühling war auch nicht gerade förderlich, aber ich verstehe nicht, warum sie nicht mehr Blütenknospen ansetzt. Sie hat jetzt nur eine Handvoll Blüten - der Pfirsich daneben, 3 Jahre alt, ist von Anfang an jedes Jahr voller Blüten.Ich habe den Baum nur wenig geschnitten (ausgelichtet), er steht an einer Ostwand und ist sonst gesund und wüchsig.Gib es irgendwelche Tricks - Schnitt, Dünger, Beschwörungen - wie ich ihn anrege, mehr Blüten zu bilden?
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
In den letzten beiden Wintern sind hier bereits die Knospen erfroren. Nach diesem Winter besteht mehr Hoffnung auf eine Blüte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2311
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Das ist normal, dass Bäume in den ersten Jahren wachsen und erst später mit Blühen und Früchte tragen anfangen. Die erste Blüte nach dem Pflanzen ist eine Stressreaktion des Baums.
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Naja, aber ich sehe ja, ob da Blütenknospen oder Blattknospen sind. Und ich habe eben nur ein paar Blütenknospen.Ich mach gleich mal ein Bild...Isatis - Danke! Dann ist es also normal?(Denn die Apfelbäume, die ich gleichzeitig gepflanzt habe, hatten nach der Pflanzung geblüht, dann das Jahr darauf nicht so richtig, danach aber die letzten 2 Jahre reichlich)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Hunde und Katzen sind ja auch unterschiedliche Arten mit unterschiedlichen Eigenschaften ...
Tschöh mit ö
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
@Isatis blau - Danke, danke, du hast das mich schon quälende große Rätsel gelöst, wie einige Baumschulen es hinkriegen, dass die Pflanze bei oder kurz nach Kauf schon blüht, während ich bei anderen Bäumen seit über 5 Jahren aufs Blühen warte.Stress - wie zauberhaft er bei Pflanzen ausschauen kann, würde ich bei Stress doch auch so aufblühen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Aber fressen und sch... tun sie beide... ;DGut, dann freue ich mich, dass es wenigstens einige Blüten gibt (und vielleicht eine Aprikose *hoff*), und dass ich nicht etwas Essenzielles falsch gemacht oder vergessen habeHunde und Katzen sind ja auch unterschiedliche Arten mit unterschiedlichen Eigenschaften ...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Pfirsiche tragen schon als relativ kleiner Baum immer am frisch gewachsenen Holz.Aprikosen tragen am älteren Holz und müssen für Fruchtholz erst mal im Wachszum zur Ruhe kommen.Manchmal hilft auch ein Beil, welches man symbolisch an den Baumstamm lehnt. Bei meiner Tante hat das mal funktioniert 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Ranunculus
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Okt 2013, 17:15
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Im Juni die rötlichen Triebspitzen abknipsen ("Pinzieren"), das regt das Ansetzen vieler Blütenknospen an, mein Baum steht jetzt 4 Jahre, alle Äste sind von oben bis unten mit Blüten voll.
- Ranunculus
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Okt 2013, 17:15
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Wichtig für einen guten Ertrag ist auch, dass man während der Blüte gegen Spitzendürre (Monilia) spritzt, z.B. mit Teldor oder Ectivo.
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
;DIch denke, ich versuche erstmal das Pinzieren, behalte das Beil aber in der HinterhandManchmal hilft auch ein Beil, welches man symbolisch an den Baumstamm lehnt. Bei meiner Tante hat das mal funktioniert

- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Pflanzenpsychologie

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Ranunculus
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Okt 2013, 17:15
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Hier mal ein Foto meiner 4 Jahre alten Orangered von gestern:
- Ranunculus
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Okt 2013, 17:15
Re:Aprikose zum Blühen bewegen
Hier noch einmal ein Detailbild
- Dateianhänge
-
- aprikose_Kopie.jpg (69.65 KiB) 875 mal betrachtet