News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schmales Gras für Kübel gesucht (Gelesen 2434 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
schmales Gras für Kübel gesucht
Für einen Pflanzkasten an recht trockenem Standort suche ich ein schmales aufrechtes Gras.Wäre Sesleria sadleriana geeignet? Die Bilder im Netz sind recht unterschiedlich.Was könntet ihr empfehlen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster', aber das ist vielleicht zu groß?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Ja, das ist mir etwas zu groß.Es soll auch nicht alleine in dem Pflanzkasten stehen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Das hätte ich auch empfohlen. Die Sorte Calamagrostis x acutiflora 'Overdam' bleibt etwas kleiner. Straff aufrecht, kleiner (ca. 1m) und gut trockenheitsverträglich wächst auch Panicum virgatum 'Shenandoah' oder 'Heavy Metal'. Der Nachteil des Panicum gegenüber Calamagrostis: es treibt spät (im Mai) aus.Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster', aber das ist vielleicht zu groß?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Ist es für Molinia carulea zu trocken oder der PH-Wert zu hoch?'Heidebraut' oder 'Heidezwerg' bleiben straff aufrecht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Gute Idee! Man muss halt etwas mehr gießen.Ist es für Molinia carulea zu trocken oder der PH-Wert zu hoch?'Heidebraut' oder 'Heidezwerg' bleiben straff aufrecht.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Es geht um einen Kasten unter einem Dachvorsprung, siehe "Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung". Der Kasten ist 57x27x27.Dazu soll noch evtl. ein Cistus und Gaura kommen.Die bisherigen Vorschläge wachsen zwar gut aufrecht und sind schön, werden aber in der Breite vermutlich zu umfangreich, oder?Macht das überhaupt Sinn mit einem Gras?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Was bezeichnest du denn als "breit"?Die aufrecht wachsenden Molinia carulea werden eigentlich auch im Laub nicht sehr breit. Im Gegensatz zu Molinia arundinacea.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Na sags doch gleich! ;DDa würde ich Nassella tenussima nehmen, passt gut zu Cistus und Co. Cistus sehe ich aber als sehr heikel an. Im Kasten sind sie noch frostgefährdeter. Da würde ich sicher etwas andere nehmen, vielleicht ein Helianthemum oder Salvia lavandulifolia, der ist recht frosthart. Bei der Gaura würde ich auf kleinbleibende Sorten zurückgreifen, die max. 30.40 cm hoch werden.Es geht um einen Kasten unter einem Dachvorsprung, siehe "Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung". Der Kasten ist 57x27x27.Dazu soll noch evtl. ein Cistus und Gaura kommen.Die bisherigen Vorschläge wachsen zwar gut aufrecht und sind schön, werden aber in der Breite vermutlich zu umfangreich, oder?Macht das überhaupt Sinn mit einem Gras?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
In meinem Steingarten wächst und vermehrt sich Cistus laurifolius seit etlichen Jahren, und auch 'Grayswood Pink' blüht seit 2011.Scheint also zu gehen. Cistus dansereaui 'Decumbens' steht noch auf der Wunschliste.Nassella tenussima sieht schön aus. Gaissmayer schreibt aber, dass es überreich versamt. Finde ich es dann im Kies neben dem Kasten wieder??? :-\Salvia lavandulifolia ist auch eine Idee.Mediterrane Kräuter kommen auch in einen zweiten Kasten.Für den Rand des "Gras-Kastens" hatte ich noch an Veronica umbrosa 'Georgian Blue' gedacht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Die Kästen werden vermutlich nicht oft gegossen, Regen kommt kaum hin. Das wird den Molinias zu trocken sein, auch wenn ich sie schön finde.In Bezug auf die gewünscht Breite: Tiefe ist 27 cm, viel breiter sollte die Basis des Grases auch nicht werden.Gute Idee! Man muss halt etwas mehr gießen.Ist es für Molinia carulea zu trocken oder der PH-Wert zu hoch?'Heidebraut' oder 'Heidezwerg' bleiben straff aufrecht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Wenn der Kies grob ist (z.B. 16/32), dann besteht kaum die Gefahr des Aussamens. Außerdem sind Sämlinge leicht zu jäten. Allerdings sind Deine Kästen doch recht klein. Ein ausgewachsener Cistus läßt doch kaum noch Raum für eine höhere Staude oder Gras. Vielleicht läge dann auf ein Polster-förmiges Gras näher. Zwei Hauptdarsteller sind in dem kleinen Kasten fast zuviel. Zu den Veronica sähe das Nassella aber klasse aus.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Statt Cistus (da habe ich auch so meine Zweifel - die wollen in die Tiefe wurzeln) gibt es auch richtig schöne Zwergweiden fürs Alpinum...Salix helvetica
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Mir sind an sehr geschützter Stelle unter einem Dachvorsprung sämtliche dort gepflanzten Cistus eingegangen. Vermutlich kamen die dort mit ihren Wurzeln nicht weit in die Tiefe und sind eher vertrocknet als erfroren.Wie wär's denn in so einem Kasten mit Trockenheit liebenden Euphorbien. Wird E. characias dir dort zu groß?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:schmales Gras für Kübel gesucht
Hm, das könnte wirklich ein Problem sein.Dann pflanze ich die vielleicht doch wieder lieber in den Steingarten.Mir sind an sehr geschützter Stelle unter einem Dachvorsprung sämtliche dort gepflanzten Cistus eingegangen. Vermutlich kamen die dort mit ihren Wurzeln nicht weit in die Tiefe und sind eher vertrocknet als erfroren.
Kennst du die Sorten 'Emmer Green' oder 'Purple and Gold'?Im Stade-Katalog gefunden - klingen interessant...Sind aber vermutlich wirklich zu groß.bristlecone hat geschrieben:Wie wär's denn in so einem Kasten mit Trockenheit liebenden Euphorbien. Wird E. characias dir dort zu groß?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.