News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Haemanthus-Frage (Gelesen 605 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Haemanthus-Frage

oile »

Es gibt bestimmt einen extra thread hier, nur finde ich ihn nicht. Ich habe jedes Jahr ein Problem damit, dass ich nicht weiß, wann die Dinger einziehen (wollen). Wenn ich sie gieße, bleiben sie ja grün. Muss ich sie durch Einschränkung der Wassergaben zum Einziehen überreden? Und wenn ja, wann?Wie macht Ihr das mit Sämlingen? Die habe ich bisher durchkultiviert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 192
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Haemanthus-Frage

schippy » Antwort #1 am:

Das kommt darauf an.Es gibt ein paar immergrüne wie z.B. paucifolius und albiflos.Die werden so kultiviert, das es eine Ruhepause gibt (weniger gießen)regt dann die Blütenbildung an.Dann gibt es die große Gruppe der Winterwachser, die bei mir zwischen März/Maieinziehen und bei mir Anfang September wieder Wasser bekommen.Es gibt auch einige, die im Sommer wachsen und im Winter eine Ruhepause bekommen.Manche Pflanze kann man auch umpolen vom Winterwachser zum Sommerwachser.Sämlinge versuche ich auch durchzukultivieren. Aber die Natur lässt sich nicht immer überlisten und wenn sie einziehen wollen, dann ziehen sie ein.Dirk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Haemanthus-Frage

oile » Antwort #2 am:

Ok. Die Samen habe ich als Haemanthus spec. bekommen, das hilft mir nicht weiter. Aber solange sie wachsen wollen, dürfen sie. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten