News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses (Gelesen 2825 mal)
Moderator: AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Auf dem Kompostplatz fand ich einen gemeuchelten Rhododendron. Gesunder Ballen und völlig gesunde knospenreiche Treibe. Fein säuberlich abgeschnitten.Kann der noch mal treiben.Mein Gefühl sagt nein aber vielleicht wisst ihr was.Es ist eine sogenannte Zwergazallee und der Zettel hing noch an den Ästen.Das ein h fehlt seh ich auch gerade.
- Dateianhänge
-
- Rododendron-wine-and-roses-ax.jpg (39.76 KiB) 179 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
So sahen alle Treibe aus
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Du musst vielleicht ein wenig Geduld haben, bis sich wieder ein einigermaßen ansehnlicher Strauch entwickelt aber warum sollte daraus nichts mehr werden?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 7389
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Ich glaube auch, dass der spätestens übernächstes Jahr wieder gut aussieht. Ich habe schon öfters Rhododendren gesehen, die bis auf einen Stumpf zurückgeschnitten wurden und doch kräftig wieder austrieben.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Danke für die ermutigenden Antworten. Ich kenn nur einige Fälle von großen Rhododendren die nach Rückschnitt sehr schnell starben. Geduld habe ich jede Menge und der arme ist schon hinter meinem Moorbeet gepflanzt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Wie war das mit rosa Panther..ich komme wieder,keine Frage 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
oh..Du kennst ihn.. 

Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Ich musste nach der Sorte erst einmal googeln und habe keine deutschsprachlichen Einträge gefunden. Also ein Schätzchen, das sich vielleicht wirklich lohnt zu hätscheln. :DEin großer Rhodo, der nach kräftigem Rückschnitt nicht wieder austreibt, hat sicher vorher auch schon geschwächelt. Bei Phytophtera oder abgefressener Rinde von Dickmaulrüsslern hilft auch kein Rückschnitt mehr. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Du musst nach Zwergazalee und dem Namen suchen dann findest Du Ihn.Mir gefällt das kleinblättrige auch wenn er aus dem Baumarkt ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
@ partisanengärtner,irgendwas passt da nicht richtig zusammen.
'Wine and Roses' ist laut der Deutschen Genbank Rhododendron der Name für eine sortengeschütze großblumige Hybride mit rötlicher Blattunterseite, gezüchtet in England, also ein "ganz normaler Rhodo". Hier findest du Fotos.Deine "Zwergazalee" scheint jedoch vom Laub her eine völlig andere Pflanze zu zeigen. Irgendeine kleinblättrige und meist auch kleinblumige Wildart oder Hybride. Sie eindeutig zu bestimmen, bin ich leider nicht der "Rhodofex"."Zwergazalee" ist übrigens ein völlig schwammiger Begriff, der alles und nichts umfassen kann. 


Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Das ist mir schon klar. Jetzt finde ich auch nur die große Sorte. Das Schild ist von einem Baumarkt hier in der Gegend. Ich kenn diese Sorten eigentlich eher mit bläulich roten kleinen Blüten. Mal sehen die der sich entwickelt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Damit Ihr auch mal seht das euer Ratschlag sehr gut war.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Noch zu retten ? Rhododendron Wine and Roses
Prima. :DNun warten wir einmal ab, wie er nächstes Jahr blüht, um ihm einen Namen zu verschaffen. Versuche, die Art bzw. Hybridgruppe zu bestimmen können wir ja jetzt schon starten. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...