News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gelbe Lilien (Gelesen 3239 mal)
Moderator: Nina
gelbe Lilien
Hallöchen, bin neu hier und komme schon mit einer Frage daher
wir haben ein ganzes Beet Lilien am Gartenteich, welche sich heftigst vermehrt haben. die Knollen im Boden sind so dicht beieinander, es ist unmöglich, da noch irgendetwas zu bearbeiten. Nun gibt es ja zwei Möglichkeiten: 1. alles so lassen, wie es ist (die Knollen sprengen die Umrandungen, hmmm)2. keine Ahnung, hier brauche ich Vorschläge
- Dateianhänge
-
- P1110665_-_Kopie.jpg
- (35.4 KiB) 190-mal heruntergeladen
Re:gelbe Lilien
hier noch im blühenden Zustand
- Dateianhänge
-
- P6040018_-_Kopie.jpg
- (92.47 KiB) 186-mal heruntergeladen
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:gelbe Lilien
Die Pflanzen sind Schwertlilien (Iris pseudacorus).Entscheidend ist doch die Frage, was du machen möchtest. Möchtest du etwas verändern oder ist der momentane Zustand akzeptabel?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:gelbe Lilien
also ich würde es gerne etwas ausdünnen, und das scheint unmöglich zu sein, weil das gesamte Beet bretthart ist durch die Rhizome
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:gelbe Lilien
Mit passendem Werkzeug geht alles - Spitzhacke, Säge, scharfer Spaten usw.Je nachdem, wie nah am Teich du damit arbeitest, musst du natürlich darauf achten dass der nicht beschädigt wird.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:gelbe Lilien
vergiß aber nicht, dass irisse auch gut für die wasser-reinigung sind...ich würde ggf im herbst wie schon vorgeschlagen vorsichtig mit dem messer u.ä.ausdünnen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)