
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? => Corydalis ophiocarpa (Gelesen 1995 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Was ist das? => Corydalis ophiocarpa
Zu dieser Pflanze fällt mir absolut nix ein. Weder wer, was, von wem oder sonstwas. Bitte klärt mich auf:

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das?
Fingerhut, ein Rosensämling, und wilde Möhre?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was ist das?
ich bin auch für wilde möhre, aber das laub sieht noch etwas filigraner aus, steht die im vollschatten?
Re:Was ist das?
wenn gelber saft aus dem stielen kommt ist es warzenkraut. öhm Schöllkraut?
Re:Was ist das?
Öhm, könnte das vielleicht ein Sämling der Uetersener Klosterrose sein mit eingeschlepptem Corydalis ophiocarpa?


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das?
Es gibt noch mehr ähnliche Doldenblütler, z.B. Wiesenkümmel. Sind nur vom Laub her schwer zu unterscheiden.Lerchensporn ist es definitiv nicht...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was ist das?
Ich glaube, Sarastro und EmmaCampanula haben recht. Danke. Alles andere bisher genannte kommt nicht in Frage. Woher hab ich das bloß
Die Ueterser Klosterrose habe ich nicht an der Stelle


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das?
Mit "Lerchensporn definitiv nicht" meinte ich den Corydalis lutea.Sarastros Tipp scheint wirklich zu stimmen. Gegen so viel geballtes Fachwissen kommen wir Hobbybotaniker eben doch nicht an...Ich glaube, Sarastro hat recht. Danke. Alles andere bisher genannte kommt nicht in Frage.


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was ist das?
Ich dachte von mir, so aus Versehen, die Blattrosetten dieses Corydalis sind aber schon toll.Ich glaube, Sarastro und EmmaCampanula haben recht. Danke. Alles andere bisher genannte kommt nicht in Frage. Woher hab ich das bloßDie Ueterser Klosterrose habe ich nicht an der Stelle
![]()
Re:Was ist das?
Ja, das Ding sieht wirklich gut aus. Es hat mich nur narrisch gemacht, dass ich nicht wusste, was das ist.
Re:Was ist das?
Nehmt euch in 8 vor diesem Lerchensporn, denn er kann sich pestilenzartig vermehren, wenngleich er im Austrieb sehr spannend aussieht. Wir haben ihn in der ganzen Gärtnerei überall verteilt. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er in Baumschulen auf den Töpfen umhergeistert, ähnlich dem Lebermoos.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was ist das?
Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass der sich aus unserem Garten klammheimlich verabschiedet hat. Nichts, keine Spur mehr von ihm, während wir sonst immer etliche Sämlinge hatten. Am besten stand er im Kartoffelbeet.Ich sollte dringend den Kulturzustand unserer Erde prüfen
(Die Blütenpracht ist bescheiden.)
