News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer bin ich - datura metel (Gelesen 1133 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Wer bin ich - datura metel

Gänselieschen »

Gezogen aus Saat, vermutlich von den Kanaren. Große Ähnlichkeit mit Datura, große weiße Trompeten blüte, kein Duft, dafür stinken die Blätter und sind bissel haarig, kleine Fliegen hängen dran, wächst strauchig. Wäre toll, wenn das jemand weiß. L*g*
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Wer bin ich?

Klio » Antwort #1 am:

Foto? :-\
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich?

Scabiosa » Antwort #2 am:

Datura metel evtl.?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Wer bin ich?

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Ich habe ein Foto gesehen und danach beschrieben, bin in der Chorprobe, wäre cool, wenn ich das so raus bekommen könnte. Scabiosa., kannst du bitte mal ein Foto verlinken,das schaffe ich mit dem handy nicht. Danke:)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Wer bin ich?

Klio » Antwort #4 am:

Wie sahen die Früchte aus? Stehen die Blüten aufrecht? Dann müsste es D. metel sein...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Wer bin ich?

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Ja aufrecht, habe ich vergessen. Ist die erste Blüte, frucht unbekannt. Gucke in die links. Ihr seid Klasse:)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Wer bin ich?

Klio » Antwort #7 am:

Hier etwas schöner... :)
Josef4

Re:Wer bin ich?

Josef4 » Antwort #8 am:

Ist das ein Ratespiel?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Wer bin ich?

Gänselieschen » Antwort #9 am:

Nein, das war ne ernsthafe Frage. Bei den Fotos ist viel lila im Spiel - aber weiß auch.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Wer bin ich - datura metel

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Die selbst gezogene Pflanze ist nicht so buschig, aber das liegt bestimmt an den Bedingungen. Nochmals danke - ich glaube, irgendwann brauche ich auch ein ordentliches Wischdingens:)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich - datura metel

Nemesia Elfensp. » Antwort #11 am:

Die ist doch giftig, oder?auch der Pflanzensaft kann schon zu Problemen führen - oder erinnere ich mich da falsch?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Wer bin ich - datura metel

Klio » Antwort #12 am:

Die sind alle ziemlich giftig. :-\ Im Botanischen Garten in Salzburg hatten sie anfangs einige Pflanzen im Apothekergarten, weil sie ja auch halluzinogen wirken - die wurden immer geklaut. ::)Alle Teile sind giftig, die Samen wohl am stärksten.
Antworten