News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ananaskirsche (Gelesen 1484 mal)
Moderator: cydorian
Ananaskirsche
Habe jetzt im Haus Ananaskirsche ausgesäht - die kleine Verwandte der Physalis.Mal sehen.
Re: Ananaskirsche
Hallo Zusammen,
meine Physalis werden trotz des langen Sommers wohl wieder nicht ausreifen :'(
Die kleine Schwester ist aber bereits seit 2 Wochen immer mal wieder reif.
Hat schon jemand versucht eine großfrüchtige Erdkirsche auszulesen ?
Teilweise sind die Früchte doch arg klein ?
Jedes Jahr nur die Größten vermehren, aber reicht das ?
meine Physalis werden trotz des langen Sommers wohl wieder nicht ausreifen :'(
Die kleine Schwester ist aber bereits seit 2 Wochen immer mal wieder reif.
Hat schon jemand versucht eine großfrüchtige Erdkirsche auszulesen ?
Teilweise sind die Früchte doch arg klein ?
Jedes Jahr nur die Größten vermehren, aber reicht das ?
Re: Ananaskirsche
Hallo,
ich hatte dieses Jahr Glück mit einem ungeplanten Sämling, der von alleine zwischen den Etagenzwiebeln gewachsen ist. Ich habe ihn einfach mal wachsen lassen und wurde mit deutlich größeren Früchten als bei meinen vorgezogenen Pflanzen überrascht. Dafür hat sie natürlich erst deutlich später die ersten reifen Früchte gehabt. Ich werde die Samen von dieser Pflanze auf jeden Fall nächstes Jahr in größerer Menge aussäen und hoffe, dass sich die Fruchtgröße vererbt und es mit der Reife etwas frühzeitiger losgeht, wenn man sie vorzieht. Bei dem aktuellen Wetter dürften aber noch viele Früchte reif werden bis zum ersten Frost. Ob es nun aber im Vergleich zu anderen Auslesen besonders große Früchte sind, kann ich nicht sagen, im Vergleich zu meinen übrigen Früchten sind die knapp 2cm Durchmesser aber merklich größer.
ich hatte dieses Jahr Glück mit einem ungeplanten Sämling, der von alleine zwischen den Etagenzwiebeln gewachsen ist. Ich habe ihn einfach mal wachsen lassen und wurde mit deutlich größeren Früchten als bei meinen vorgezogenen Pflanzen überrascht. Dafür hat sie natürlich erst deutlich später die ersten reifen Früchte gehabt. Ich werde die Samen von dieser Pflanze auf jeden Fall nächstes Jahr in größerer Menge aussäen und hoffe, dass sich die Fruchtgröße vererbt und es mit der Reife etwas frühzeitiger losgeht, wenn man sie vorzieht. Bei dem aktuellen Wetter dürften aber noch viele Früchte reif werden bis zum ersten Frost. Ob es nun aber im Vergleich zu anderen Auslesen besonders große Früchte sind, kann ich nicht sagen, im Vergleich zu meinen übrigen Früchten sind die knapp 2cm Durchmesser aber merklich größer.