Hallo,vielen Dank für Eure Antworten.@Silvia: ist kein Problem -ich kann schon mal ein wenig warten. :)Also,Skelettierfrass ist es nicht , eher schon kleinere oder auch grössere Löcher vom Rand her oder aus der Mitte herausgefressen.Die Frasstellen sehen auch eher unregelmässig aus -nicht wie zum Beispiel bei Dichmaulrüsslerschäden, wo die Löcher schön runde Konturen haben.Alle Rosen,die von den Raupen angenagt werden,wachsen ansonsten normal.Aber die beiden Rosen,die mir jetzt Sorgen bereiten, haben nur ganz wenige Raupenfrasslöcher. Sie wollen einfach nicht richtig wachsen. Sie stehen beide in Kübeln und werden ab und an mir Rosenflüssigdünger versorgt.Schaue mal, ob ich in den nächsten Tagen mal Bilder posten kann. @ Tapir, die Engerlinge in dem einen Rosenkübel sahen genauso aus wie auf #post 10#.Warum zweifelst Du,dass es die Engerlinge vom Rosenkäfer waren?Die Käfer sind nun offensichtlich geschlüpft -immer wieder mal brummt mir einer um den Kopf....optisch sehen sie als "fertiger" Käfernatürlich viiiel schöner aus

@Uli : ja, auch bei uns in der Region sieht man in den Gärten (und sogar in meiner Lieblingsgärtnerei) viele Rosen und andere Pflanzen;Bäume Hecken usw. mit verlöcherten Blättern und angenagten Blüten.Und ich finde immer wieder mal kleinere und etwas grössere grüne Raupen,möglicherweise eine Spannerart -ich glaube gelesen zu haben (im Forum?) ,die laufen mit einem "Katzenbuckel",weil sie im mittleren Teil des Raupenkörpers keine Füsse haben.Genaueres weiss ich leider auch nicht.LG an alle

Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.