News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paeonia emodi oder 'Windflower'? (Gelesen 1228 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Paeonia emodi oder 'Windflower'?
Hi,seit letztem Jahr beschäftigt mich diese Pflanze, vielleicht kann sich da dieses Jahr dar Rätzel lösen?gepflanzt im Herbst 2012 blühte sie 2013 zum ersten mal. ... leider kein Samenansatz.(wegen den kosequent nassen und kalten Wetters 2013 hat fast keine meiner Paeonien Samen angesetzt)Dieses Jahr treibt sie sehr kräftig aus....und hat Nebenblüten.Letztes Jahr war kein Rot in den Blütenblättern erkennbar. Dieses Jahr ist sie noch in Knospe.Das Bild von Blatt und Knospe ist aktuell.GrüßeBerndhttp://666kb.com/i/cnmwxecu2yuom9avt.jpghttp://666kb.com/i/cnmwymtloilsuc2ft.jpghttp://666kb.com/i/cnmwy592g1lm6847t.jpgedit knorbs: betreff korrigiert
Re:emodii oder x Winflower?
Knorbs hat es vor kurzen erklärt. Schau mal hier nach.Wenn ich ihn richtig verstanden habe, sollte es eine emodiisein, da ungeteilte Blattspitzen.http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg2143143
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Paeonia emodi oder 'Windflower'? => 'Windflower'-Hybride
das ist eine der 'Windflower'-hybriden ('Early' oder 'Late'...keine ahnung).erkennbar am blattfoto 1...die seitlichen teilblättchen der terminalblätter sind gelappt. ein sicheres kennzeichen der 'Windflower', ein mitbringsel des anomala-elternteils.hier links auf der collage ein emodi-blatt...immer ganz (in der engl. beschreibung zur emodi "entire")
und hier ein 'Windflower'-blatt
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe