News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kirschbaum geschnitten (Gelesen 9167 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
dasbinich
Beiträge: 6
Registriert: 21. Apr 2014, 22:35

Kirschbaum geschnitten

dasbinich »

Hallo, ich bin leider kein Gartenfachmann, habe aber trotzdem meinen 25 Jahre alten Kirschbaum vor 3 Wochen mit einer Elektrobaumschere gestutzt.Da dies mit dem Gerät überraschend gut und schnell funktionierte, habe ich zum Entzetzen meiner Frau ziemlich offensichtlich viel zu viel abgeschnitten.An vier Stellen hat er danach noch geblüht.Nun habe ich gehört, dass gerade Kirschbäume sehr sensibel auf unfachmänischen Rückschnitt reagieren. Hat der Baum noch eine Chance?
Aku.Ankka

Re:Kirschbaum geschnitten

Aku.Ankka » Antwort #1 am:

Ein Bild wäre hilfreich zur Beurteilung.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Kirschbaum geschnitten

cydorian » Antwort #2 am:

Über Kirschbaumschnitt steht sehr viel im Forum. Da das aber nun längst passiert ist, kannst du nichts mehr an deinen Taten oder am Kirschbaum ändern. Dir bleibt nichts anderes übrig wie abzuwarten, inwieweit er sich erholt.Der Threadfinder hilft: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg1045843
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Kirschbaum geschnitten

b-hoernchen » Antwort #3 am:

Hallo und herzlich willkommen im Forum!Zu deiner Frage:Ich bin ja auch noch relativ neu hier und am Lernen ;-)Aber ein paar Tips glaube ich dir geben zu dürfen:1. Beste Schnittzeit ist Sommer (etwa Juni bis kurz nach Ernte)2. Immer ableitend schneiden. Also einen Ast/Zweig so stutzen, dass der Saft nicht in einer Sackgasse endet sondern zumindest in einen kleinen Seitenzweig ausweichen kann.3. Keine Stummel lassen beim Kirschschnitt!Das machen viele, viele Leute falsch. Ich sehe hier im Ort viele Bäume, bei denen oberhalb einer Verzweigung noch ein Dezimeter langer nackter Stumpf herausragt.Genau dort setzt dann Fäulnis an. Auch das sehe ich leider oft.Aus 2. und 3. folgt, dass du am besten direkt oberhalb einer Seitenverzweigung schneidest.4. Glatte, saubere Schnittführung.5. Wunde mit Wundverschlussmittel schließen (auch jetzt nachträglich noch), zumindest wenn sie mehr als 2cm Durchmesser hat.Wenn das abgeschnittene Stück ein stärkeres ist (ist z. B. ein Stück Stammverlängerung), dann ruhig im Herbst nach dem Dickenwachstum nachkontrollieren, ob der Wundverschluss noch nahtlos sitzt, sonst lieber nochmal mit Wundbalsam nachpinseln.6. Jetzt nicht in Panik verfallen, ich hab schon mal im Winter geschnitten, teils weil es sein musste (Baumfällarbeiten hatten einen Ast abgerissen), teils weil Anfänger... .Punkt 2, 3, 4 und 5 kannst du auch jetzt noch nachholen.Grußdas b-hoernchen
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Kirschbaum geschnitten

landfogt » Antwort #4 am:

eine kirsche ist auch ein "unkraut" ;)die treibt jetzt halt recht stark!kein grund zur panik,das wird schon!!!ich habe eine von meinen kirschen schon mal bis auf das gerippe abgeworfen,also alle äste bis auf einen stummel gestutzt.nach 3 jahren sah der baum wieder aus wie vorhere!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
dasbinich
Beiträge: 6
Registriert: 21. Apr 2014, 22:35

Re:Kirschbaum geschnitten

dasbinich » Antwort #5 am:

Danke für eure Antworten. Ich habe seit dieser Aktion absolutes "Sägeverbot" :) :) :).Dann werde ich mal abwarten und hoffen, dass es irgendwo bald wieder grün wird.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Kirschbaum geschnitten

b-hoernchen » Antwort #6 am:

Zeig uns doch riuhig ein Bild, da können wir alle lernen davon."Sägeverbot", aber hoffentlich nicht um restliche Stummel, so welche geblieben sind, auszumerzen.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
dasbinich
Beiträge: 6
Registriert: 21. Apr 2014, 22:35

Re:Kirschbaum geschnitten

dasbinich » Antwort #7 am:

... nicht lachen!! ;D ;D ;D
Dateianhänge
2014-04-23_Kirschbaum.jpg
2014-04-23_Kirschbaum.jpg (29.3 KiB) 278 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Kirschbaum geschnitten

Ayamo » Antwort #8 am:

Aber weinen dürfen wir? Das ist doch keine Linde oder Platane. :'(
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Kirschbaum geschnitten

mime7 » Antwort #9 am:

Das Sägeverbot kann ich gut nachvollziehen.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Kirschbaum geschnitten

hargrand » Antwort #10 am:

Aua :'( :'(
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kirschbaum geschnitten

Elro » Antwort #11 am:

Jetzt können wir ja gut spotten, sollte aber nicht böse gemeint sein.Der Baum hat nur noch das Grundgerüst ohne Fruchttriebe. So ähnelt er diesen Katzenkletterbäumen die es für rund 600 Euro gibt :-X
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
dasbinich
Beiträge: 6
Registriert: 21. Apr 2014, 22:35

Re:Kirschbaum geschnitten

dasbinich » Antwort #12 am:

Und? Was soll ich machen? ???Kann ich noch hoffen oder muss ich trotz Sägeverbot mit einem bodennahen Schnitt noch einmal ran? ;D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Kirschbaum geschnitten

Zwiebeltom » Antwort #13 am:

Eine wüchsige Kletterrose dran pflanzen und im Sommer 2015 blüht und grünt das Kirschbaumgerippe in voller Rosenpracht. ;D :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Kirschbaum geschnitten

uliginosa » Antwort #14 am:

Und? Was soll ich machen? ???Kann ich noch hoffen oder muss ich trotz Sägeverbot mit einem bodennahen Schnitt noch einmal ran? ;D
Beobachten, was jetzt passiert. Wahrscheinlich wird es viiieeele Neutriebe geben. Aus denen kannst du nächstes Frühjahr beginnen die Krone neu aufzubauen. D.h. sie müssen teilweise ganz entfernt werden, teilweise erhalten bleiben. dir ein oder mehrere Bücher über Obstbaumschnitt besorgen (in der Bibliothek ausleihen) und bis zum nächsten Frühjahr lesen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten