News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buchbaumzünsler (Gelesen 457 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3488
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Buchbaumzünsler

Netti »

Hurra, er ist in Bonn. Ich überlege ob ich meine beiden (eine Figur, sehr klein) und eine größere Kugel direkt entsorge, unser komplettes Viertel ist betroffen ::) Wenn dann über Bio oder Hausmüll??Danke für tippsNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Buchbaumzünsler

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Hallo Netti,Hier in diesem Thread wurde schon ziemlich umfassend über die Problematik geschrieben...die Naturvorkommen an der Mosel wurden erst stark geschädigt, haben sich aber teilweise wieder erholt, hatte in dem Thread auch die Berichterstattung darüber gepostet.Aber bei einzelnen Formschnitten ist das ein schwacher Trost :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten