News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen (Gelesen 5788 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
andrea65
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2014, 10:44

Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

andrea65 »

Hallo allerseits, ich beabsichtige einen Rasenmähertraktor zu kaufen, und würde daher um Empfehlungen, Erfahrungen und Ratschläge bitten, welches Modell für folgende Bedingungen optimal wäre:Es handelt sich um eine ebene Fläche von knapp 1000m², auf der alte Obstbäume und einige Sträucher wachsen. Der „Rasen“ hat eher Streuobstwiesencharakter, mit Maulwurfshügel, Mauslöcher, vereinzelten Steinen und anderen naturgegebenen Unebenheiten. Im Herbst sind weite Flächen von Mostäpfel bedeckt, die einfach liegen gelassen werden.Was ich suche ist ein Rasenmähertraktor mit Fangkorb, der leicht zu reinigen und zu warten ist, und mit dem man einfach mäht, ohne vorher Maulwurfshügel einebnen oder Äpfel einsammeln zu müssen. Eine „Laubsammelvorrichtung“ wäre auch nicht schlecht. Was er nicht braucht, ist eine Mulchvorrichtung und Schneeschiebefunktion.Angeblich ist ein am rückwärts angebrachter Fangkorb empfehlenswerter als ein seitlicher, da hier das Rohr zum Fangkorb leicht verstopfen würde. Das kann ich nicht beurteilen. Bezüglich Reinigung wurde mir erzählt, dass ein Rasentraktorbesitzer diesen mit einer Seilwinde hochziehen würde, um an die Messer zu kommen. Das kommt für mich nicht in Frage, die Reinigung sollte schon einfacher erfolgen.Ich bedanke mich jetzt schon für Tipps und Ratschläge für die Auswahl meines Rasenmähertraktors.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

Staudo » Antwort #1 am:

So ein Ding brauche ich auch, allerdings sind meine Flächen etwas größer. Hast Du nicht einen Tipp?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

Herr Dingens » Antwort #2 am:

Viele Grüße aus Nan, Thailand
Zausel

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

Zausel » Antwort #3 am:

Ich hab hier was: ...
Ist unverkäuflich, schade. ;D
Josef4

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

Josef4 » Antwort #4 am:

Von MTD gibt es drei verschiedene Kategorien, AUFSITZMÄHER, SMART RASENTRAKTOREN und OPTIMA RASENTRAKTOREN. Da müßte doch etwas für dich dabei sein. Über die Möglichkeiten der Reinigung fand ich da allerdings auch nichts. Hier geht's zur Webseite.Ich mähe meine 3600 m² mit einem MTD Schieberasenmäher, der hat aber Radantrieb.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

Staudo » Antwort #5 am:

Ich habe einen Honda mit 50er Schnittbreite. Für die großen Flächen brauche ich noch etwas robustes, was auch mal einen Stein verträgt und nicht gleich 10 000 Euro kostet ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Ich hab mich vor Jahren nur flüchtig mit Aufsitzmähern und Rasentraktoren beschäftigt, bei mir fielen sie raus, weil sie mit den auch oben angegebenen Bodenunebenheiten, Ameisen- und Maulwurfshügeln usw, nicht zurechtkommen.Außerdem kann man nicht mal das Gras 2-3 Wochen wachsen lassen, dann schaffen diese Dinger das auch nicht mehr.Stimmt das immer noch so?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

kudzu » Antwort #7 am:

hmmm, stimmt glaub' nichtkeine Ahnung wieviel Wiese wir haben, heftige Steigungen, teils dicke Baumwurzeln, Mulch-Haufen, Ameisenbauten, keine Maulwuerfe, gemaeht wird, wenn jemand Zeit/Lust hat, das sind schon mal ein paar mehr Wochenwir haben einen 42er Craftsman, relativ billig, nahezu unzerstoerbar, Vorschlaghammer-Technologieund keine Probleme damitim weisen weiten Web kannst sicherlich rausfinden, wessen Motor die verwenden, Kumpel hat einen John Deere und maeht jede Woche viele tausend qm, auch keine Probleme, kostet aber deutlich mehr, weil gruen-gelbso und jetzt geh ich maehen
Benutzeravatar
andrea65
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2014, 10:44

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

andrea65 » Antwort #8 am:

Ich hab hier was: http://www.autobild.de/artikel/honda-me ... 446.htmlJa Herr Dingens, genau den Rasenmäher suche ich:-) aber leider wurde er mir bereits von jemanden mit einer 500m² Rasenfläche weggeschnappt. Also muß ich wohl weitersuchen.
Benutzeravatar
andrea65
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2014, 10:44

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

andrea65 » Antwort #9 am:

hmmm, stimmt glaub' nichtkeine Ahnung wieviel Wiese wir haben, heftige Steigungen, teils dicke Baumwurzeln, Mulch-Haufen, Ameisenbauten, keine Maulwuerfe, gemaeht wird, wenn jemand Zeit/Lust hat, das sind schon mal ein paar mehr Wochenwir haben einen 42er Craftsman, relativ billig, nahezu unzerstoerbar, Vorschlaghammer-Technologieund keine Probleme damitim weisen weiten Web kannst sicherlich rausfinden, wessen Motor die verwenden, Kumpel hat einen John Deere und maeht jede Woche viele tausend qm, auch keine Probleme, kostet aber deutlich mehr, weil gruen-gelbso und jetzt geh ich maehen
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

Herr Dingens » Antwort #10 am:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Rasentraktoren und Aufsitzrasenmähern?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
andrea65
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2014, 10:44

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

andrea65 » Antwort #11 am:

Danke für die Infos.
Benutzeravatar
andrea65
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2014, 10:44

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

andrea65 » Antwort #12 am:

Jahrzehntelang habe ich diese Wiese, es ist kein Rasen, mit einem simplen billigen Benzinrasenmäher bearbeitet, und Teilbereiche mit der Sense (wenn das Gras zu hoch war) und jetzt dachte ich mir, warum es nicht mal mit einem Rasentraktor probieren. Natürlich habe ich bereits im Netz recherchiert. Da das Preis-Leistungs-Verhältnis aber einigermaßen stimmen soll, wollte ich einfach wissen, was Anwender dazu sagen.Bezüglich der Rasenmäher, die ich derzeit habe, mußte ich feststellen, daß der uralte, billige Schieberasenmäher, Steine und ähnliches während des Mähens, sowie eine simple Reinigung mit dem Wasserschlauch unbeschadet wegsteckt, der neuere und auch teurere (Selbstfahrer) macht da schon eher Probleme. Hier mußten die Messer bereits getauscht werden und wenn das Gras zu hoch ist stirbt er ab. Frage an jene, die mit einem Rasentraktor mähen: Wie und wie oft reinigt ihr ihn?Trotz Internetrecherche ist mir das noch immer nicht ganz klar, bzw. macht es auf mich einen sehr aufwändigen Eindruck.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

Herr Dingens » Antwort #13 am:

Was meinst Du denn mit Reinigen?Unten das Messer und die Messerabschirmung?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
andrea65
Beiträge: 11
Registriert: 1. Mai 2014, 10:44

Re:Rasenmähertraktorkauf: Bitte um Informationen

andrea65 » Antwort #14 am:

Was meinst Du denn mit Reinigen?Unten das Messer und die Messerabschirmung?
Ja genau, das Mähwerk. Dazu muß der Traktor angehoben werden. Es gibt laut Internet spezielle Hebevorrichtungen zu kaufen oder eben mit besagter Seilwinde.Aber ich kann mich damit nicht anfreunden, und habe auch gelesen, daß manche dazu einen Schlauchanschluß am Mähwerk befestigen, und dann bei laufendem Motor mit Wasser reinigen. Sofern ich das so richtig verstanden habe. Und da ja so ein Traktor kein Schnäppchen ist, will ich ihn auch ordentlich reinigen, andererseits erst hochheben etc. erscheint mir eben mühsam.
Antworten