News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hannoversche Pflanzentage (Gelesen 1642 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Hannoversche Pflanzentage

troll13 »

Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass am übernächsten Wochenende schon die Hannoverschen Pflanzentage anstehen.Eigentlich muss ich dort hin, allein schon um blommorvans Debut auf dieser Veranstaltung zu feiern.Ich muss natürlich am Samstag mal wieder arbeiten und weiß noch nicht, ob ich mich danach noch aufraffen kann.Wer fährt hin? Sollten wir vielleicht einen Treffpunkt bei blommorvan vereinbaren?Wenn ich am Samstag noch fahre... vielleicht so gegen 16.00 Uhr?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9437
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hannoversche Pflanzentage

Ulrich » Antwort #1 am:

Ich werde auch mal rüberschlendern, aber um 16:00 bin ich bestimmt schon lange wieder weg.
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Hannoversche Pflanzentage

Pewe » Antwort #2 am:

Ich wohl auch. :-\
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hannoversche Pflanzentage

HappyOnion » Antwort #3 am:

Ich erst Sonntag. Muss auch noch Samstag arbeiten ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7427
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hannoversche Pflanzentage

Callis » Antwort #4 am:

Ich denke an Samstag Vormittag, weil ich nachmittags nach Berlin weiter will.Jetzt muss ich doch tatsächlich erstmal rauskriegen, wer blommorvan im realen Leben ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7427
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hannoversche Pflanzentage

Callis » Antwort #5 am:

Hat jemand einen Link zu den dieshährigen Ausstellern.Ich finde es schon immer sehr schwierig, Einzelheiten zu den Hannoverschen Pflanzentagen zu ergugeln.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Hannoversche Pflanzentage

tiarello » Antwort #6 am:

sieh mal hier und auch hier Ist immer auf der Seite der Stadt Hannover zu finden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7427
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hannoversche Pflanzentage

Callis » Antwort #7 am:

Danke, danke. :)Hat jemand Lust sich am Samstag um 12 Uhr am Stand von blommorvan zu treffen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Hannoversche Pflanzentage

schalotte » Antwort #8 am:

? Stand 47 ?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Hannoversche Pflanzentage

tiarello » Antwort #9 am:

Danke, danke. :)Hat jemand Lust sich am Samstag um 12 Uhr am Stand von blommorvan zu treffen?
ja, bin um etwa 12 uhr da
Pewe

Re:Hannoversche Pflanzentage

Pewe » Antwort #10 am:

Ich auch
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9437
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hannoversche Pflanzentage

Ulrich » Antwort #11 am:

Ich versuche es auch.
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Hannoversche Pflanzentage

Pewe » Antwort #12 am:

Boah, isch abe Ruecken. Leider fing es nachmittags noch an zu pieseln. Vorher war es aber genau richtig. Blommorvans Stand ist toll !!!!!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1614
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hannoversche Pflanzentage

chlflowers » Antwort #13 am:

@SchratiDas lag bestimmt an den Pflanzenmassen, die du weggeschleppt hast ;D.Hoffentlich geht's deinem Rücken morgen besser ...Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter .... puhIch hatte ja schon echt Angst, daß das so ein schrecklicher Regengußtag wie gestern werden würde :o.Den Markt fand ich wirklich klasse. Nette Leute wieder getroffen :), die Location und das Angebot stimmten einfach ;D.Was will man mehr...Der Markt ist für nächstes Jahr schon fest vorgemerkt 8).@wald-traut Nochmal danke für komfortable chauffieren ;).Der Stand von Blomorvan war klasse.Ich fand auch die Etikettierung super! Da war praktisch ein kleiner Sortensteckbrief und Standortangaben drauf...Das sah nach richtig viel Arbeit aus.@BlomorvanDanke nochmal für den Gedächtnis-Phlox :-*.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7427
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hannoversche Pflanzentage

Callis » Antwort #14 am:

Leider, leider habe ich es gestern doch nicht geschafft. Durch das regnerische Wetter die Tage zuvor, war zuviel Gartenarbeit liegen geblieben, die ich vor der Abreise noch dringend erledigen musste. Und so bin ich erst um halb vier aus dem Dorf weggekommen, zu spät um noch einen Umweg über Hannover nach Berlin zu machen.Ich hoffe, ihr hattet Spaß miteinander an blommorvans Stand und konntet schöne neue Pflanzen erwerben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten