News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bartiris in reinem Kies-wie düngen ? (Gelesen 968 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Bartiris in reinem Kies-wie düngen ?
Letztes Jahr habe ich alle Bartiris, zum Teil auch Riesenteile, aus der fetten Gartenerde in reinen Kies disloziert. Mit umgezogen ist nur der Erdklumpen der Wurzel. Es geht ihnen wunderbar und die Blüten sind reichhaltig und umwerfend. Damit dieses Pracht auch in Zukunft erhalten bleibt: Würdet Ihr düngen ? oder überfüttere ich sie dann wieder ? Um wenn, womit ? Eine Irisbanausin bittet um Rat...
Re:Bartiris in reinem Kies-wie düngen ?
Hallo,düngen sollte MMn auf jeden Fall sein, sonst verhungern sie wohl irgendwann. Auch meine Iris sitzen sehr trocken und karg. In einem Gemisch aus magerer Erde (ca. 50%) und Schotter, Kies, Sand. Dort wachsen trockenheitsverträgliche Gräser mit geringen Nährstoffansprüchen wie Nasella tenuissima, aber auch Zistrosen, Helichrysum italicum, Santolina.Da Iris kein Problem mit der Trockenheit haben aber doch Nährstoffe brauchen, habe ich in das Pflanzloch zusätzlich ein wenig Kompost gegeben. Etwas Kompost wird dann nach der Blüte oberflächlich hineingearbeitet und im Frühjahr noch einmal. Es gibt auch einen bekannten französischen Iriszüchter, bei dem man speziellen Irisdünger ordern kann. Das kann ich empfehlen, ich gebe max- eine kleine Handvoll im März zu jeder Pflanze.Im vorigen Jahr bestellte ich davon 0,5 Kg und bekam für kleines Geld fast 2 Kg zugeschickt. Den Iris geht es prächtig. GrüßeLetztes Jahr habe ich alle Bartiris, zum Teil auch Riesenteile, aus der fetten Gartenerde in reinen Kies disloziert. Mit umgezogen ist nur der Erdklumpen der Wurzel. Es geht ihnen wunderbar und die Blüten sind reichhaltig und umwerfend. Damit dieses Pracht auch in Zukunft erhalten bleibt: Würdet Ihr düngen ? oder überfüttere ich sie dann wieder ? Um wenn, womit ? Eine Irisbanausin bittet um Rat...
Re:Bartiris in reinem Kies-wie düngen ?
Danke philippus ! Unsere Standorte scheinen mehr oder weniger identisch zu sein. Ich habe dort alle 'Abfälle' aus dem Garten untergebracht: div. Katzenminzen, Perovskien, Verbenen buonariensis, Papavers, Minzen, Königskerzen, Saturejas, Calaminthas usw. - und dann viele Iris. Kompost habe ich leider nirgens eingearbeitet. Werde das aber in Zukunft tun, gute Idee. Es leuchtet mir ein, dass 'reiner'Kies doch eine zu strenge Diät ist. Deshalb ja meine Frage. Könntest Du mir vielleicht gelegentlich per PM die Anschrift des franz. Züchters mitteilen, dann kann ich dort bestellen. Danke!