
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Möhren im Eimer (Gelesen 11789 mal)
Möhren im Eimer
Hi!Angeregt durch:http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... _A.htmhier mal ein neuer Thread zum Thema"Möhrenanbau im Kübel/Eimer"Wer macht dieses Jahr mit ?Ich denke ein 12L Eimer (oder 10
) sollte ausreichen.Ich hatte vor zwei Jahren die Möhren in einen Rosenblumentopf gesäht.(10cm durchmesser, 20cm hoch).Wurden am ende sogar reif :DIch werde Löcher in den Topf machen und die Erde mit ordentlich Sand mischen.Ich glaub Möhren mögen keine Staunässe...Bei mir gehts morgen los :DBYe, Simon

Re:Möhren im Eimer
Bin ja noch nie auf die Idee gekommen, dass das überhaupt geht. Mich würde interessieren, wieviele Möhren sind denn bei Deinem Rosenblumentopf herausgekommen? Ähhh und wieviele Möhren könnten es aus einem 12 l Eimer werden?Ich glaub ich muss das auch probieren, egal was rauskommt.
Hab ja noch im Garten gesät und es sind ja eh meine allerersten Möhren. 


Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Möhren im Eimer
Hat die Ernte denn für eine Mahlzeit (wieviel Personen) gelangt, oder waren sie erst mal als Naschmöhren gedacht?Ich hatte vor zwei Jahren die Möhren in einen Rosenblumentopf gesäht.(10cm durchmesser, 20cm hoch).
Re:Möhren im Eimer
Öhm aus dem Blumentopf habe ich 5 kleinere Möhren geerntet *g*Die wuchsen aber dicht an dicht *g*Keine Ahnung wieviel nen Eimer bringt... Wollte ich unbedingt mal probieren 8)Kost ja fast nichts und hat den vorteil das die Möhren bei mir erstmal im beheizten Gewächhaus keimen und wachsen können.Die lila Möhren fangen bei zu niedrigen Temperaturen sehr leicht an zu blühen ::)BYe, Simon
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Möhren im Eimer
ich habe vor ca. 2 wochen möhrensamen gemischt mit eiszapfen und radieschen in einen ganz großen kasten gesät.die radieschen und eiszapfen zeigen langsam die ersten richtigen blätter und gaaaanz vereinzelt scheinen die möhrensamen aufzugehen.mal gucken ob was draus wird...sind meine ersten karotten, die runden leipziger 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Möhren im Eimer
warum sollte es nicht? Inzwischen werden ja auch Kartoffelfässer propagiert, die zu guten Resultaten führen sollen.Das Balkongärtnern wird interessanter.Bin ja noch nie auf die Idee gekommen, dass das überhaupt geht.

Re:Möhren im Eimer
Das werd ich doch auch mal probieren. ;)Wäre nie auf die Idee gekommen Möhren in einem Kübel zu säen. Nun für eine indische Karottensuppe wirds bestimmt reichen.
@Callis: Hätt ich das mal in den letzten Jahren gewusst. Da hatte ich nur Balkon. 



Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Möhren im Eimer
Im Eimer müsste man dann ja wohl auch "breitwürfig"
säen, oder?Reihensaat kommt da ja wohl kaum in Frage 



Re:Möhren im Eimer
Wie wärs mit ner Spirale ? Ist ja auch irgendwie ne Reihe ;DBye, SimonReihensaat kommt da ja wohl kaum in Frage
Re:Möhren im Eimer
Kreisige Reihen.. ;Dups fast zeitgleich, Simon.Reihensaat kommt da ja wohl kaum in Frage

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Möhren im Eimer
ich werde es auch machen mit der möhre "saint Valery" sie ist ziemlich lang 25-30 cm und wird im eimer sicher viel platz haben um zu waxchen !letztes jahr habe ich sehr früh februar im GH in einer flache Kiste Möhren "marché de Paris " die kleinen runden) und radischen gesät und habe naturlich sehr früh geerntet!! 

Re:Möhren im Eimer
Spirale oder kreisige Reihen
;DNee, mal ernsthaft, im Freiland würde man doch so 20-30cm zwischen den Reihen lassen. Wieviel Abstand lasse ich im Eimer (Durchmesser 30-40cm?) zwischen kreisigen Reihen?

Re:Möhren im Eimer
Da wirst ja schwindlig beim AnschauenWie wärs mit ner Spirale ? Ist ja auch irgendwie ne Reihe ;DBye, Simon

Re:Möhren im Eimer
Hmm in der Reihe an sich hat man ja auch die Möhren dicht an dicht..Und bei mir sind es meist eher 10cm zwischen den Reihen ;DIch denke mal ich werde einfach kreuz und quer sähen und dann ggf die rausrupfendie zu dicht sind.Die kann man dann übrigends woanders im Garten einbuddeln und die wachsen dann dort weiter 8)Zumindest bei der lila Möhre ging das letztes Jahr ganz gut 8)BYe, SimonSpirale oder kreisige Reihen;DNee, mal ernsthaft, im Freiland würde man doch so 20-30cm zwischen den Reihen lassen. Wieviel Abstand lasse ich im Eimer (Durchmesser 30-40cm?) zwischen kreisigen Reihen?