News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt Bertram? (Gelesen 2822 mal)
- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Wer kennt Bertram?
Nein, es ist keine Person Namens Bertram gesucht, sondern eine Pflanze.Sie zählt zu den Heilkräutern.Leider ist Tante Wiki nicht sehr auskunftfreudig zu diesem Thema.Wer kann mir sagen, wie ich diese Pflanze nutzen kann?Vielen Dank erstmal.Galaxius
Re:Wer kennt Bertram?
da gibt es noch Tante g***. Schau mal hier
If you want to keep a plant, give it away
Re:Wer kennt Bertram?
Als Bertramskraut kenn ich nur Estragon. Aber man lernt nie aus

- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wer kennt Bertram?
Oh, Danke für den Link.Ich bin immer bei irgendwelchen menschlichen Bertrams gelandet.
Re:Wer kennt Bertram?
Ich habe Anacyclus officinalis gesät 2013 und in diesem Jahr sät sich die Pflanze selbst wieder aus.Mein Saatgut kam von Rühlemanns.Auf der gezeigten Kräuterseite ist die Blüte flasch, die Blüte bei Rühlemann ist korrekt.Ich nehme Blätter und Blüten für Tee, in Smoothie etc.Sonnige Grüsse von July
Re:Wer kennt Bertram?
Die Beschreibung auf der oben verlinkten Seite ist gut, aber das Foto zeigt eine gefüllte From der Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica).Wenn man Anacyclus pyrethrum gxxglt gibt es viele Bilder, meist der flach wachsenden Form, bei [url=http://Anacyclus pyrethrum]Wiki[/url] ist auch die richtige Art abgebildet.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wer kennt Bertram?
Zum Teil wird sie auch als Marokko Kamille verkauft.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Wer kennt Bertram?
Ich kenne eine 'Römischen Bertram'. Ist eine Kamillenart und bei mir im Garten leider durch Selbstaussaat sehr lästig. Zum Glück lässt er sich sehr einfach ausreissen, aber die Masse machts. Ehrlich gesagt würde ich den nicht nochmal bei mir reinlassen...
Re:Wer kennt Bertram?
Amur,ist das der römische Bertram oder der deutsche Bertram?Mein deutscher Bertram wächst höher mit größeren Blüten und hat sich auch selbst ausgesät, aber von lästig werden keine Rede:)LG von July
Re:Wer kennt Bertram?
Mein römischer Bertram wird gut und gerne 8o cm hoch und ist ne Pest...
Re:Wer kennt Bertram?
Mein Deutscher wird auch fast so hoch, aber von Pest kann ich nciht reden. Ich freue mich, daß dieses Jahr durch Selbstaussaat wieder Pflanzen zum Beernten da sind.LG von July
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wer kennt Bertram?
Gekauft wurrde er als Anacyclus pyrethrum, mal als Marrokanische Kamille, mal als Römischer Bertram bezeichnet. Ist bei uns nicht besonders langlebig und übersteht den Winter am ehesten im reinen Kies.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm