News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wirsing schon geschossen? (Gelesen 6624 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
KerstinB
Beiträge: 19
Registriert: 8. Mai 2013, 09:25

Wirsing schon geschossen?

KerstinB »

Ich bin etwas ratlos, eigentlich ist bei uns der Wirsing, dritte Gartensaison, bisher zuverlässig gekommen, es gab wunderschöne dunkelgrüne riesige Köpfe. Dieses Jahr sind von 12 Pflanzen 7 komplett hochgewachsen und ziemlich hell. Hab ich vielleicht Pflanzen verwechselt? Ich hab noch Blumenkohl, Broccoli, Spitzkohl und Weißkohl angepflanzt. Die gekräuselten Blätter kommen hin, nur ist er noch nie so hoch gewachsen.Im Moment sind sie ca 30cm hoch die vermeintlichen Wirsingpflanzen.BildBildBildBildWirsing oder nicht Wirsing, das ist hier die Frage!Kerstin
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Wirsing schon geschossen?

danielv8 » Antwort #1 am:

Ich würde sagen nein , noch sind sie nicht geschossen.Hätte aber noch ein paar Klugscheißertips. ::) ;D Kohl will es naß und kühl !Bei Dir steht er etwas trocken.Durch den Abstand zu anderen Kohlpflanzen und Rettich bleibt da nicht viel Platz.Wenn der Kopfkohl bzw. Wirsing seinen Kopf bildet ist er schon recht groß.Der kann mit der voll entwickelten Blattrosette locker 80cm Durchmesser haben !Wenns warm ist , alle Kohlpflanzen auch mal in der prallen Mittagssonne kalt überbrausen , den das liebt der.Mulchen gegen Austrocknen.Der Kohl brauch Anfangs viel Stickstoffdüngung , sonst setzt die Kopfbildung und die Blütenbildung (Blumenkohl) zu früh ein und alles bleibt klein.Der Wirsing hat schon ein Nährstoffmangel. Kann man an der Gelbfärbung sehen.Den Folgeanbau nach Kohlpflanzen und "Verwanten" (Gelbsenf) vermeiden , damit einen nicht die Kohlhernie ereilt. Mittels prüfendem Blick in den Boden bzw. Wurzelbereich könnte man dieses Ausschließen oder Erkennen.Es wäre spätestens jetzt die erste Kopfdüngung fällig. (bitte nur im Notfall sowas wie Blaukorn nehmen)Besser mit flüssigen Biodünger auch die Blätter übergießen !(Lang wird der nur wenn mehrere Dinge nicht stimmen. z.B.: zu "alte" Pflänzchen , die schon lange beim Gärtner rumstanden oder eben Kohlhernie)Um später genug Platz zu haben , pflanze ich schnelle Pflanzen an die zunächst noch freien Stellen .Diese geben den Platz beim Ernten dann wieder frei und der Kohl kann alles einnehmen.http://forum.garten-pur.de/galerie/pic_110855
Dateianhänge
Gemusebeet_1.jpg
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Wirsing schon geschossen?

danielv8 » Antwort #2 am:

Hier ist noch ein link für den Fall der Fälle. :-\http://www.gartenakademie.rlp.de/Intern ... emie.pdfDa sind auch geeignete Sofortmaßnahmen (Mittel) aufgeführt , die für dieses Jahr zumindest noch eine Ertragssicherung bringen könnten.Ich drück Dir die Daumen , daß es "nur" ein Nährstoffmangel ist.
Benutzeravatar
KerstinB
Beiträge: 19
Registriert: 8. Mai 2013, 09:25

Re:Wirsing schon geschossen?

KerstinB » Antwort #3 am:

Danke für deine ausführlichen Erklärungen, ich hätte ein Bild von der Nebenreihe machen sollen, da steht Spitzkohl und der andere gesunde Wirsing. Gestanden hat da letztes Jahr nichts, das war früher Rasen, welcher im Frühjahr mit der Motorhacke zu Beeten umfunktioniert wurde. Gedüngt hatten wir nur mit den Grassoden und mit Hornspänen, dummerweise dachte ich, dass es reicht. Den Rettich hab ich dazwischengequetscht, weil ich das Saatband noch irgendwo gefunden hatte ::), deshalb isses sehr eng, ich wollte auch mal wieder keine Pflanzen wegschmeißen. Hab ich ja liebevoll vorgezogen. Ich dachte, wir haben sie nur zu früh rausgesetzt, Anfang April. Morgen werd ich mal düngen, ich werd's beobachten, zur Not reiß ich die raus und kaufe Pflanzen im Gartenbaumarkt.Ich werde berichten! Deine Tips sind schon runtergeladen, die studiere ich morgen mal!Dankbare Grüße Kerstin
Antworten