News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Apfelbaum Krankheit (Gelesen 4661 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hanswurst
Beiträge: 1
Registriert: 1. Jun 2014, 16:12

Apfelbaum Krankheit

Hanswurst »

Hallo unser Apfelbaum im Garten hat eine für mich undefinierbare Krankheit (Bild)BildBildich hoffe mir kann jemand sagen um welche Krankheit es sich handelt und wie man sie am bewsten BekämpftDanke im vorrausLg Hanswurst
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Apfelbaum Krankheit

potz » Antwort #1 am:

Das ist Monilinia - Spitzendürre.Bei mir siehts auch so aus ... übel.Meine Bäume sind zu groß, als daß ich die welken Zweige rausschneiden könnte .. zu viele.Werd wohl jetzt gar nichts machen. Erst im Juli oder August einen kräftigen Sommerschnitt, um die Kronen besser zu belüften.Tja, so isses nu mal :-\
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Apfelbaum Krankheit

_NatureLove_ » Antwort #2 am:

Ich nutze mal diesen Eintrag weiter....

Handelt es sich um eine Krankheit bei meinem Apfelbaum?
Dateianhänge
20210211_113543.jpg
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Apfelbaum Krankheit

555Nase » Antwort #3 am:

Ist das von alleine entstanden oder hattest du vorher dort mal einen Ast entfernt ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Apfelbaum Krankheit

_NatureLove_ » Antwort #4 am:

Ist von alleine entstanden. Bzw. direkt daneben hatte ich mal einen Ast entfernt. Die Überwallung der Wunde daneben ist auch fast geschlossen.
Diese dunklere, eingerissene Stelle ist genau neben der Wunde. Echt komisch. 😣

(Das Bild ist gedreht...)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21155
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfelbaum Krankheit

thuja thujon » Antwort #5 am:

Das könnte schon Rindenbrand sein, der sich da durch eine Miniverletzung in der Rinde eingenistet hat.

Kannst du mit einem Messer die Übergangszone zwischen gesund und krank freilegen, ein Bild davon machen und dann auch gleich alles kranke bis ins gesunde Gewebe wegschneiden?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Apfelbaum Krankheit

_NatureLove_ » Antwort #6 am:

Na toll. Ich hab es befürchtet. :-\
Die zwei alten größeren Apfelbäume im Garten haben nämlich ebenfalls schon Rindenbrand. Zufällig der stark-wachsende massiv. Da mache ich nur nichts mehr und hoffe, dass er es trotzdem noch eine Weile schafft.
Ich glaube, wenn es so weiter geht, höre ich damit auf alte Obstbäume ersetzen zu wollen. Entweder sie wachsen stark und werden krank. Oder sie sind gesund und mickern auf dem Sandboden. >:(

Für mich sieht es auch sehr danach aus. Gut, dass ihr nochmal mit drauf guckt!

Danke für deine Antwort thuja thujon.

Reicht es denn aus, möglichst nur alles Kranke rauszuschneiden? Ausgerechnet am Leitast und neben einer Wunde...😣
Hoffentlich geht es noch nicht zu tief.
Foto würde ich erst machen, wenn ich den Baum insgesamt auch schneide...😊
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Apfelbaum Krankheit

_NatureLove_ » Antwort #7 am:

Erkennt ihr die Löcher an der Stelle übrigens auch?

Schädling gleich noch hinterher? ???
Oder wären die Löcher da größer...🤷🏻‍♀️
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21155
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfelbaum Krankheit

thuja thujon » Antwort #8 am:

Ich gehe mal davon aus du meinst mit Löchern nicht die grauen Flechten und nicht die hellen Lentizellen auf dem Holz, sondern in der linken Hälfte vom Bild die schwarzen Löcher im Kallus.

Sind es wirklich Löcher oder könnten es auch Sporenschleudern vom Pilz sein?

PS: wieder, sei froh das du den starken Wuchs hast, so kann der Baum eher um solche Stellen nach dem ausschneiden drumrumwachsen.
Unabhängig davon, es wird immer genug für die Pilze und Schädlinge geben wenn du ausreichend viel pflanzt. Gesunde Pflanzen sind utopisch. Da muss man sich mit abfinden. Natur ist so.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Apfelbaum Krankheit

_NatureLove_ » Antwort #9 am:

Da hast du auch wieder Recht.
Solange man alles immer halbwegs im Blick hat, kann man ja eventuell auch noch rechtzeitig etwas tun.

Ich danke dir mal wieder sehr. 🙏🏻 Dann Daumen drücken, dass alles gut gelingt. 😊
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Apfelbaum Krankheit

Schnefrin » Antwort #10 am:

Ich häng mich mit meiner Frage mal an diesen Thread ran: Ist das Blattfleckenkrankheit (Apfel, unbekannte Sorte)?
Dateianhänge
20210602_172029.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Apfelbaum Krankheit

Schnefrin » Antwort #11 am:

Ich habe an dem Baum auch ganze eingetrocknete Triebspitzen gefunden. An anderen Stellen hat der Baum gesund aussehenden Neuaustrieb.
Dateianhänge
20210602_172244.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Apfelbaum Krankheit

KaVa » Antwort #12 am:

Monilia
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12065
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum Krankheit

cydorian » Antwort #13 am:

Für Marssonina wäre es viel zu früh im Jahr.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21155
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfelbaum Krankheit

thuja thujon » Antwort #14 am:

Heiteres Rätselraten:

was haltet ihr von einem Frostschaden einer von im Vorjahr mit Mehltau befallenen Abschlussknospe?
Trieb wächst nicht und Mehltau auch nicht weil Trieb nicht wächst und so passiert so ein wildes Durcheinander mit asymptomischen Symptomen?

Gibts bessere Ideen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten