Hallo unser Apfelbaum im Garten hat eine für mich undefinierbare Krankheit (Bild)ich hoffe mir kann jemand sagen um welche Krankheit es sich handelt und wie man sie am bewsten BekämpftDanke im vorrausLg Hanswurst
Das ist Monilinia - Spitzendürre.Bei mir siehts auch so aus ... übel.Meine Bäume sind zu groß, als daß ich die welken Zweige rausschneiden könnte .. zu viele.Werd wohl jetzt gar nichts machen. Erst im Juli oder August einen kräftigen Sommerschnitt, um die Kronen besser zu belüften.Tja, so isses nu mal
Ist von alleine entstanden. Bzw. direkt daneben hatte ich mal einen Ast entfernt. Die Überwallung der Wunde daneben ist auch fast geschlossen. Diese dunklere, eingerissene Stelle ist genau neben der Wunde. Echt komisch. 😣
Das könnte schon Rindenbrand sein, der sich da durch eine Miniverletzung in der Rinde eingenistet hat.
Kannst du mit einem Messer die Übergangszone zwischen gesund und krank freilegen, ein Bild davon machen und dann auch gleich alles kranke bis ins gesunde Gewebe wegschneiden?
Na toll. Ich hab es befürchtet. :-\ Die zwei alten größeren Apfelbäume im Garten haben nämlich ebenfalls schon Rindenbrand. Zufällig der stark-wachsende massiv. Da mache ich nur nichts mehr und hoffe, dass er es trotzdem noch eine Weile schafft. Ich glaube, wenn es so weiter geht, höre ich damit auf alte Obstbäume ersetzen zu wollen. Entweder sie wachsen stark und werden krank. Oder sie sind gesund und mickern auf dem Sandboden. >:(
Für mich sieht es auch sehr danach aus. Gut, dass ihr nochmal mit drauf guckt!
Danke für deine Antwort thuja thujon.
Reicht es denn aus, möglichst nur alles Kranke rauszuschneiden? Ausgerechnet am Leitast und neben einer Wunde...😣 Hoffentlich geht es noch nicht zu tief. Foto würde ich erst machen, wenn ich den Baum insgesamt auch schneide...😊
Ich gehe mal davon aus du meinst mit Löchern nicht die grauen Flechten und nicht die hellen Lentizellen auf dem Holz, sondern in der linken Hälfte vom Bild die schwarzen Löcher im Kallus.
Sind es wirklich Löcher oder könnten es auch Sporenschleudern vom Pilz sein?
PS: wieder, sei froh das du den starken Wuchs hast, so kann der Baum eher um solche Stellen nach dem ausschneiden drumrumwachsen. Unabhängig davon, es wird immer genug für die Pilze und Schädlinge geben wenn du ausreichend viel pflanzt. Gesunde Pflanzen sind utopisch. Da muss man sich mit abfinden. Natur ist so.
was haltet ihr von einem Frostschaden einer von im Vorjahr mit Mehltau befallenen Abschlussknospe? Trieb wächst nicht und Mehltau auch nicht weil Trieb nicht wächst und so passiert so ein wildes Durcheinander mit asymptomischen Symptomen?