News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Juni (Gelesen 4934 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Josef4

Gartenarbeiten im Juni

Josef4 »

So, gegessen, geduscht - fertig.Heute habe ich 5einhalb Stunden lang Rasenunkrautvernichtungsmittel versprüht, 30 Liter, um dem Klee auf der hinteren Wiese den Garaus zu machen. Ungefähr ein Viertel habe ich jetzt erledigt.Dann habe ich noch eine Stunde gewässert, eine Stunde Unkraut rausgerupft und eine Stunde Sämlinge gepflanzt. Eigentlich hätte ich im mittleren Bereich heute Rasen mähen müssen....
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Juni

Janis » Antwort #1 am:

Kannst du mir bitte mal erklären, warum man aus einer Wiese Klee entfernt?Wenn er im englischen Rasen stört, verstehe ich das ja gerade noch...
LG Janis
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im Juni

Sandkeks » Antwort #2 am:

Ich habe heute noch einmal 4 Kartoffeln im Boden versteckt. Die sollten eigentlich mal gegessen werden, haben aber vorher angefangen starke Keime zu bilden. Die Brokkolipflanzen sind jetzt nach zwei Monaten auch endlich ausgepflanzt. ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32289
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenarbeiten im Juni

oile » Antwort #3 am:

Eigentlich wollte ich heute früh (um 14 Uhr) Schluss machen und in den Zweitgarten düsen. Es gelang mir dann, kurz nach 15:30 Uhr das Büro zu verlassen. ::) So war ich viel später als geplant und hundemüde dort angekommen. Immerhin: das erste Mal hatte ich das Gefühl, dass es gut ist, so wie es ist. Also habe ich erstmal geerntet, dann neue Alubügel auf ein Beet gesteckt und ein neues Schutznetz drübegezogen (zuvor habe ich noch ein paar Kohlrabi nachgepflanzt). Außerdem habe ich ausgiebig gewässert, verblühtes abgeschnitten und Rosenkohl gesetzt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Josef4

Re:Gartenarbeiten im Juni

Josef4 » Antwort #4 am:

Kannst du mir bitte mal erklären, warum man aus einer Wiese Klee entfernt?Wenn er im englischen Rasen stört, verstehe ich das ja gerade noch...
Hast du das gelesen http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg2169511 (die letzten beiden Sätze)?Dieser Klee wächst sehr schnell, mehr als dreimal so schnell wie das Gras, und er ist sehr saftig. Seine Stengel wickeln sich beim Mähen um die Antriebsachse der Vorderräder, und zwar richtig eng und fest. Sehr schwierig, das dann alles wieder abzureißen. Meine hintere Wiese hat 2600 m². Wenn das alles nur noch dieser Klee ist, habe ich ein großes Problem.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Juni

Janis » Antwort #5 am:

Kannst du mir bitte mal erklären, warum man aus einer Wiese Klee entfernt?Wenn er im englischen Rasen stört, verstehe ich das ja gerade noch...
Hast du das gelesen http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg2169511 (die letzten beiden Sätze)?Dieser Klee wächst sehr schnell, mehr als dreimal so schnell wie das Gras, und er ist sehr saftig. Seine Stengel wickeln sich beim Mähen um die Antriebsachse der Vorderräder, und zwar richtig eng und fest. Sehr schwierig, das dann alles wieder abzureißen. Meine hintere Wiese hat 2600 m². Wenn das alles nur noch dieser Klee ist, habe ich ein großes Problem.
Aha. Nur die Bienen finden es vermutlich nicht so toll, wenn sie bei einer ihrer Hauptnahrungsquellen Gift aufs Haupt geschüttet bekommen.Aber die Antriebsachse ist natürlich wichtiger.
LG Janis
Josef4

Re:Gartenarbeiten im Juni

Josef4 » Antwort #6 am:

Dein Sarkasmus oder Spott hilft vielleicht dir, dich besser zu fühlen, aber nicht mir bei der Versorgung dieses großen Grundstücks, um die ich nun mal nicht herumkomme. Wäre ich reich, könnte ich Leute bezahlen, die das für mich erledigen.Klar - du würdest natürlich Klee wachsen lassen, ohne allerdings mit den Konsequenzen fertig zu werden. Bestimmt wird dir dann jemand helfen, das Desaster zu beheben.Mir hilft niemand.Und der Hersteller versichert, daß das Spritzmittel für Bienen ungefährlich ist.
Eva

Re:Gartenarbeiten im Juni

Eva » Antwort #7 am:

Diese Rasenunkrautvernichter sind doch sowas was, die zweikeimblättrigen Pflanzen "überdüngt" und die Gräser leben lässt, oder? (synthetische Auxine) Das sind keine Totalherbizide und auch nicht Bienentoxisch. Alternativ könntest du natürlich jemanden suchen, der den Klee ernten mag für seine Tiere ;)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Juni

Janis » Antwort #8 am:

Dein Sarkasmus oder Spott hilft vielleicht dir, dich besser zu fühlen, aber nicht mir bei der Versorgung dieses großen Grundstücks, um die ich nun mal nicht herumkomme. Wäre ich reich, könnte ich Leute bezahlen, die das für mich erledigen.Klar - du würdest natürlich Klee wachsen lassen, ohne allerdings mit den Konsequenzen fertig zu werden. Bestimmt wird dir dann jemand helfen, das Desaster zu beheben.Mir hilft niemand.Und der Hersteller versichert, daß das Spritzmittel für Bienen ungefährlich ist.
Waum sollte ich mich besser oder schlechter fühlen?Eine Nachbarin hat nur Klee ums Haus herum, von Desaster hat sie noch nie gesprochen und ich weiss ganz genau, dass sie kein Gift verwendet, das wäre, da Kaninchen von ihrem Klee fressen, auch gar nicht möglich.Aber jeder muss selbst für sich entscheiden, wie er mit dem Land um sich herum umgeht – soweit es beeinflusbar ist.
LG Janis
Eva

Re:Gartenarbeiten im Juni

Eva » Antwort #9 am:

Sag mal, warst du das nicht, die gerade in einem anderen Thread einen angemessenen Umgangston eingemahnt hat, Janis?
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Juni

Janis » Antwort #10 am:

Sag mal, warst du das nicht, die gerade in einem anderen Thread einen angemessenen Umgangston eingemahnt hat, Janis?
Nein, ich war das nicht, und ich wüsste auch nicht, was an meinem Umgangston nicht angemessen ist, lasse mich aber gerne aufklären.
LG Janis
Eva

Re:Gartenarbeiten im Juni

Eva » Antwort #11 am:

Stimmt, das war July.
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Juni

maculatum » Antwort #12 am:

Heute habe ich 5einhalb Stunden lang Rasenunkrautvernichtungsmittel versprüht, 30 Liter, um dem Klee auf der hinteren Wiese den Garaus zu machen. Ungefähr ein Viertel habe ich jetzt erledigt....Eigentlich hätte ich im mittleren Bereich heute Rasen mähen müssen....
Seine Stengel wickeln sich beim Mähen um die Antriebsachse der Vorderräder, ... Meine hintere Wiese hat 2600 m². Wenn das alles nur noch dieser Klee ist, habe ich ein großes Problem.
Josef4 hat geschrieben:... Versorgung dieses großen Grundstücks, um die ich nun mal nicht herumkomme......Mir hilft niemand.
Vielleicht könntest du dir die Pflegearbeit mit einer anderen Strategie einfacher machen.Sicher will dir niemand ungefragt schlaue Ratschläge aufdrängen, aber wenn du Interesse bekundest, wirst du in einem anderen Thread vielleicht wertvolle Tipps bekommen.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Juni

Silvia » Antwort #13 am:

Mir hilft niemand.Und der Hersteller versichert, daß das Spritzmittel für Bienen ungefährlich ist.
Du musst damit rechnen, dass du hinterher nicht mehr viel stehen hast, wenn du alles wegspritzt. Es könnte sein, dass Klee und Moos alle Gräser verdrängt haben. Geráde wenn das Grundstück groß ist, hast du dann nichts gewonnen. Unser Rasen besteht bspw. an einigen Stellen nur noch aus Moos oder Klee, je nach lage. Man wird ohne durchgreifende Rasenrenovierung, d. h. Neuanlegung, auch nichts anderes hinbekommen. Und ob es dann wächst, ist eine andere Frage. Deswegen sage ich mir immer: Hauptsache grün. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gartenarbeiten im Juni

Katrin » Antwort #14 am:

Eine Fläche dieser Größe als Rasen zu halten ist auch wirklich viel Arbeit. Hast du schon mal darüber nachgedacht, es als mehrschürige Wiese zu halten? Dann bräuchtest du eventuell einen größeren Mäher (kann man vielleicht auch leihen bei einem Siedlerverein oder Maschinenring oder Bauern?) und müsstest nicht mit dem kleinen Rasenmäher durch hohes Gras.Ich habe die letzten beiden Jahre eine Obstbaumwiese zu Rasen verwandelt, also auf ca. 300m², und trotz häufigem Mähen war nach langen Regenperioden selbst auf höchster Stufe kein Durchkommen mehr. Im ersten Jahr haben wir zum Teil mit der Sense vorgemäht. Das ist natürlich auf deiner Fläche keine Option. Vielleicht könntest du auch Inseln aus Gras stehenlassen?Oder sollte es aus ästhetischen Gründen unbedingt Rasen sein? Dann könnte die Anschaffung eines Mähroboters (ernstgemeint) sinnvoll sein, da er das Gras sehr regelmäßig mäht und Unkräuter viel rascher zurückgedrängt werden als bei größeren Mähabständen, wie sie es beim normalem Mähen gezwungernermaßen gibt, werden.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten