News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Futterpinzetten für Vögel und Echsen (Gelesen 1010 mal)
Moderator: partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Futterpinzetten für Vögel und Echsen
Damit jeder sich sowas bauen kann mal ein BauplanEigenentwicklung aber die werden alle ähnlich sein.Greifen nach dem Huppel der die beiden Futter-Enden auf Abstand hält.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Futterpinzetten für Vögel und Echsen
So in etwa wird sie gehalten vielleicht noch weiter vorne dann geht es leichter.Länge beliebig, für Eidechsen und Frösche länger. Vergesst nicht die Futterenden schön abzurunden. Schleifpapier z.B.Sowas ist immer gut im Haus nur der Gummi altert und man muß halt wenigstens einmal im Jahr einen neuen drum wickeln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Futterpinzetten für Vögel und Echsen
Das sieht aus, wie die Kinderessstäbchen, die wir zum chinesischen Essen für die Ungeübten basteln
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Futterpinzetten für Vögel und Echsen
Sieht genial aus!
Ich habe die Plastikpinzette aus dem Mikroskopiekasten meiner Tochter geklaut, nachdem mir die normale Kosmetikpinzette einfach zu scharf erschien. Die Mikroskopiepinzette ist halt so ein glattes dünnwandiges Plastikteil, das beim fester Zudrücken nachgibt und so das Futterteil nicht fest genug fixiert. In schwierigen Situationen ( wenn der Vogel Angst hat und nicht weit und lange genug sperrt) fallen die Sachen dann schon mal runter, was nicht gerade zur Vertrauensbildung beiträgt...Was für Holzteilchen verwendest du denn? Ich nehme an, so wie du es beschreibst, sind beide Teile selbst geschnitzt? Was sind die Ausgangsteile?

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Futterpinzetten für Vögel und Echsen
Dünne Latten oder Ästchen. Weil ich faul bin verwende ich das Schleifband bei einem Freund. Aber ich habe sie auch schon mit einem Taschenmesser geschnitzt.Ein zweites Gummiband an der Verdickten Stelle macht es noch stabiler.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel