News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beet vor Wintergarten bepflanzen (Gelesen 10293 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Beet vor Wintergarten bepflanzen

KerstinF »

Ist da draussen jemand der ein bisschen Ordnung in das Pflanzenchaos meines Kopfes bringen kann? ???Wir bauen einen Wintergarten. Und die noch bestehende "historisch gewachsene Pflanzensammlung aus unterschiedlichsten Lebensbereichen (Zitat von Treasure-Jo)" muss etwas neuem weichen.Noch befinden sich dort Phlox, Iris barbata, Calamagrostis, Lavendel, Delphinium, Kniphofia, eine ziemlich große Waldaster, eine alte Päonie, diverse Pulsatilla und viele viele Tulpen und Allium. Physocarpus opulifolius Diabolo steht auch noch da und so weiter und so weiter....Ich würde das Beet gerne komplett räumen und ganz neu gestalten.Die Lage wäre Nord/West - das Beet hat Sonne von 13.00 bis ca. 18.00 Uhr. Den Boden würde ich als leichten Lehmboden beschreiben. Maße: 8m breit und 1m tief.In meinem Brausekopp habe ich mir überlegt, das Beet mit Hosta, luftigen Gräsern (Deschampsia cespitosa, Molinia arundinacea), immergrünen Farnen und vielleicht feingliedrigen, niedrigen Gehölzen zu gestalten.Mein größter Wunsch ist ein Beet, welches im Winter ansprechend aussieht. Habt ihr vielleicht die ein oder andere Idee?Ein Foto mach ich morgen - ich kann grade kein passendes finden.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

Katrin » Antwort #1 am:

Das erscheint mir recht sonnig für Schattenstauden - die mögen die heiße Sonne von 13-16 Uhr nicht so gern. Oder hast du Streuschatten von Bäumen gegenüber?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

KerstinF » Antwort #2 am:

Nein Katrin, weiteren Schattenwurf gibts leider nicht. Dann lag ich also mit meinen Pflanzen ziemlich daneben?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

Katrin » Antwort #3 am:

Naja, das müsste man probieren - aber für ein Schattenbeet mit Hosta und Farnen ist es schon ein wenig sonnig. Wenn du es aber gerne so möchtest, müsstest du darauf Rücksicht nehmen und sonnentolerantere Arten und Sorten verwenden.Wie sind die bisherigen Stauden dort gewachsen? Hattest du den Eindruck, es gefiele ihnen nicht mehr?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

KerstinF » Antwort #4 am:

Momentan blüht Rittersporn und Pfingstrose und sie sehen eigentlich nicht mickrig aus.Wenn ich von Farn und Hosta Abstand nehmen würde, siehst du andere Gestaltungsmöglichkeiten mit Immergrünen und Gräsern?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

Wenn ich von Farn und Hosta Abstand nehmen würde, siehst du andere Gestaltungsmöglichkeiten mit Immergrünen und Gräsern?
DU HAST SONNE ! FREU DICH! Da gibt es eine riesige Auswahl! Hosta und Co sollten anderswo einen besseren Platz finden. ;)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

Treasure-Jo » Antwort #6 am:

Eine Bepflanzung vor einem Wintergarten?Ja, das schreit nach einer Bepflanzung, die auch im Winter attraktiv ist. Was nicht zwangsläufig heißt, dass die Pflanzen wintergrün sein müssen.Das Beet ist leider nicht allzu groß. Ließe sich das Beet noch tiefer machen? (Rasen opfern?)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

KerstinF » Antwort #7 am:

Das Beet ist leider nicht allzu groß. Ließe sich das Beet noch tiefer machen? (Rasen opfern?)
Durch den Bau hat das Beet in der Tiefe Einbußen hinnehmen müssen. Leider. Ob sich das Beet noch tiefer machen lässt? Da hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Viel sicherlich nicht, weil hinter dem Beet ein Bächlein ist. Der Zwischenraum beträgt 3 Meter.Und ja, ich sollte mich freuen. Sonne bietet mehr Möglichkeiten.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

KerstinF » Antwort #8 am:

Ja, das schreit nach einer Bepflanzung, die auch im Winter attraktiv ist.
Der Winteraspekt ist mir am wichtigsten.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

Treasure-Jo » Antwort #9 am:

Das Beet ist leider nicht allzu groß. Ließe sich das Beet noch tiefer machen? (Rasen opfern?)
Durch den Bau hat das Beet in der Tiefe Einbußen hinnehmen müssen. Leider. Ob sich das Beet noch tiefer machen lässt? Da hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Viel sicherlich nicht, weil hinter dem Beet ein Bächlein ist. Der Zwischenraum beträgt 3 Meter.Und ja, ich sollte mich freuen. Sonne bietet mehr Möglichkeiten.
Nur 1 m - Beetbreite ist doch mickrig. Da würde ich noch 0,5 - 1 m dazu nehmen. 2 m als Zwischenraum zum Bächlein sollten doch reichen. Da brauchst Du weniger mähen und das Beet erhält deutlich mehr Raum! Das lässt sich dann viel besser gestalten. 16 m2 klingen gut! Da passt dann auch eine Hamamelis, Jasminum nudiflorum oder ein Viburnum bodnantense etc. hin!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28179
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

Mediterraneus » Antwort #10 am:

Und Helleborus, Galanthus...und Helleborus, Sarcococca,...und Helleborus, Lonicera x purpusii. Ach ja, und Helleborus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

pinat » Antwort #11 am:

Sollen Bachlauf und Beet gestalterisch getrennt sein? Wäre es nicht möglich, die beiden Bereiche zu verbinden? Vielleicht klärt das angekündigte Foto ja etwas auf, aber wenn ich das so lese: ein Streifen Beet, parallel ein Bachlauf, dazwischen (oder dahinter?) 3 m Raum - da halte ich ein Gesamtkonzept für überlegenswert.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

Treasure-Jo » Antwort #12 am:

Sollen Bachlauf und Beet gestalterisch getrennt sein? Wäre es nicht möglich, die beiden Bereiche zu verbinden? Vielleicht klärt das angekündigte Foto ja etwas auf, aber wenn ich das so lese: ein Streifen Beet, parallel ein Bachlauf, dazwischen (oder dahinter?) 3 m Raum - da halte ich ein Gesamtkonzept für überlegenswert.
:D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

Treasure-Jo » Antwort #13 am:

Und Helleborus, Galanthus...und Helleborus, Sarcococca,...und Helleborus, Lonicera x purpusii. Ach ja, und Helleborus.
In voller Sonne?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28179
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Beet vor Wintergarten bepflanzen

Mediterraneus » Antwort #14 am:

Wie ichs verstanden hab, ist es doch keine Vollsonne. Nord/Westlage klingt jetzt eher nicht so heiß. 13-18 Uhr Sonne. Im Winterhalbjahr dann deutlich weniger.Helleboren sind ja durchaus auch in der Freifläche verwendbar. Sollte also gehen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten