News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was werde ich? (Gelesen 3273 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7329
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Was werde ich?

Callis »

ein Sämling aus meinem Garten
Dateianhänge
IMG_03801.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Henki

Re:Was werde ich?

Henki » Antwort #1 am:

Walnuss?
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Was werde ich?

ninabeth † » Antwort #2 am:

Esche?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Was werde ich?

Nemesia Elfensp. » Antwort #3 am:

Holunder?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Hilmar
Beiträge: 75
Registriert: 20. Nov 2005, 18:29

Re:Was werde ich?

Hilmar » Antwort #4 am:

wilder Wein
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7329
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was werde ich?

Callis » Antwort #5 am:

Alle vier genannten Gehölze kenne ich, der Sämling passt nicht dazu.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was werde ich?

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Kannst Du mal die Knospe und die Rinde näher zeigen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20904
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Was werde ich?

Gartenplaner » Antwort #7 am:

Vielleicht Staphylea pinnata?Gibts einen Strauch in der Umgebung?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7329
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was werde ich?

Callis » Antwort #8 am:

Kannst Du mal die Knospe und die Rinde näher zeigen?
Eine Knospe ist da noch nicht und der Stengel hat ca. 2mm Durchmesser. Es ist ja noch ein Baby.@GartenplanerStaphylea pinnata kenne ich überhaupt nicht, ist daher auch nicht in meinem Garten. Ob in den öden benachbarten Bauerngärten?Hab gegoogelt. Die Pimpemuss hat keine gezähnten Blätter.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was werde ich?

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Mit Knospe meine ich den grünen Knubbel in der Mitte. Die Rinde kann ich auf dem Foto auch nicht erkennen. Ein kleinerer Ausschnitt in besserer Vergrößerung könnte einem alten Mann helfen. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6784
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was werde ich?

Zwiebeltom » Antwort #10 am:

Die Blattform erinnert mich noch an Eschenahorn (Acer negundo), aber der gesägte Blattrand passt da nicht so ganz.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7329
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was werde ich?

Callis » Antwort #11 am:

Mit Knospe meine ich den grünen Knubbel in der Mitte. Die Rinde kann ich auf dem Foto auch nicht erkennen. Ein kleinerer Ausschnitt in besserer Vergrößerung könnte einem alten Mann helfen. ;)
Hallo, alter Mann ;DDann werde ich morgen mal sehen, was sich mit meiner kleinen Ixus machen lässt. Bin ja kein Fotoprofi. :-\
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Was werde ich?

Dicentra » Antwort #12 am:

Sieht für mich nach Holunder aus. Ich geh morgen mal nachschauen, was mein Sämling so treibt und ob der wirklich so aussieht wie auf Deinem Foto. Holundersämlinge tauchen hier öfter mal auf. Vögelchen auf der Durchreise ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was werde ich?

enaira » Antwort #13 am:

Holundersämlinge tauchen hier öfter mal auf. Vögelchen auf der Durchreise ;D.
Hier auch.Aber die sehen meiner Meinung nach anders aus.Habe kürzlich gerade alle rausgezogen, deshalb kann ich leider kein Vergleichsfoto machen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31992
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was werde ich?

oile » Antwort #14 am:

Um Holunder zu bestätigen oder auszuschließen bedarf es nur einer Geruchsprobe. Rubbel mal dran, Callis! Holundergeruch (oder -gestank) ist ja sehr charakteristisch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten