News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume (Gelesen 766 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
mifasola

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

mifasola »

Ich hänge mich hier mal dran: Wie heißt "diese blaue Blume, die überall im Weg steht" denn eigentlich richtig?*schämt sich schonmal prophylaktisch ob ihres Unwissens*
Dateianhänge
blaueblumeueberall.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Tradescantia virginiana - Dreimasterblume
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
mifasola

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

mifasola » Antwort #2 am:

Vielen Dank! Am Zaun wurde mir was von Iris erzählt. Soviel dazu...
Eva

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

Eva » Antwort #3 am:

;DHätt auch "Enzian" kommen können. Ist schließlich blau 8)
mifasola

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

mifasola » Antwort #4 am:

;DAber die Blätter der Dreimasterblume entschuldigen die Iris-Theorie ein gaaaanz kleines bisschen, finde ich.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Die ist recht invasiv, wenn man sie lässt. Ich habe sie in verschiedenen Farben von fast pink bis dunkel lila - in der vollen Blüte sehr schön aber dann wird sie ziemlich - naja....
mifasola

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

mifasola » Antwort #6 am:

Invasiv, den Eindruck habe ich auch. Im ersten Sommer war ich früh, dass hier überhaupt was blühte angesichts der vom Vorbesitzer hinterlassenen Steppe. Jetzt im dritten Sommer wird sie in ihre Schranken verwiesen :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Bei mir hat sie sich in eine Fuge gesetzt und dort wird sie immer fetter - langsam muss ich ne Entscheidung treffen. Mit Abschneiden und abstechen war ihr nicht beizukommen. die treibt aus jedem Rest unter den Gehwegplatten....
Eva

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

Eva » Antwort #8 am:

Vopn mir gleich mal eine Frage hinterher. Sind die diversen Sorten, die es gibt nur andersfarbig, oder auch ein bisschen länger blühend bzw. reicher blühend? Ich überleg mir nämlich derzeit, ob ich wirklich fast einen Quadratmeter Platz hab für eine 08/15 Tradescantia. Andererseits mäkelt sie nur wenig, aber richtig schön ist sie eben auch nur kurz.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

Zwiebeltom » Antwort #9 am:

Anstelle dieser ziemlich fett wuchernden Tradescantia würde ich über etwas aus der Verwandtschaft nachdenken und es mal mit Commelina coelestis versuchen. Die hat das schönere Blau, ist allerdings nicht winterhart und ihre Knollen müssen wie Dahlien behandelt werden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32289
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

oile » Antwort #10 am:

Nun ja, die Standortanforderungen sind aber auch unterschiedlich, der Habitus auch. Die Dreimasterblume wird eine richtig mächtige Staude, gerne auch an sonnigen Standorten, Commelina ist zierlich und doch eher für den Halbschatten geeignet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Eva

Re:Wer bin ich denn? --> Tradescantia virginiana, Dreimasterblume

Eva » Antwort #11 am:

Oder ich rode sie und schau, ob der Hallimasch schon wieder weg ist, der meine Perovskie gekillt hat (oder ihr den Rest gegeben hat nach den Spätfrösten), die würde dort auch gut hinpassen.
Antworten