Letzte Woche Montag, 21. Juli, hatte ich den inneren Rand des Wassergrabens links neben meinem neuen Blumenbeet etwas begradigt, als Vorbereitung für das Rasensäen zwischen Graben und Beet. Um das Wegspülen der teilweise locker angebrachten Erde an der Grabenböschung durch kräftigen Regen zu verhindern, nahm ich ein Brett, das regengeschützt im Freien gelagert war, und legte es auf die Böschung. Daran anschließend verwendete ich alte Dachziegel für den gleichen Zweck, das Brett ist ja nicht mal halb so lang wie der Graben.Heute Morgen entdeckte ich weißen Belag an der oberen Brettkante. Es hatte ja die vergangenen Tage etliche Mal geregnet, gestern fast vier Stunden lang, und die Luftfeuchtigkeit war auch extrem hoch. Es hat sich also wohl Schimmel, Schimmelpilz oder sowas entwickelt.

Was meint ihr, war das eine schlechte Idee mit dem Brett? Soll ich das sofort wieder entfernen? Hat jemand Erfahrung mit sowas?