News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatillo fruchtet nicht (Gelesen 2297 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Tomatillo fruchtet nicht

Pinguin »

hallo,ich habe eine schöne große Tomatillo-Pflanze, die ich selbst aus Samen gezogen habe,sie blüht üppig und wird auch fleißig von Hummeln besucht, trotzdem setzt sie keine Früchte an, woran könnte das liegen? braucht sie einen Partner?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomatillo fruchtet nicht

July » Antwort #1 am:

Ich glaube man sollte immer mindestens 2 Pflanzen setzen, dann tragen sie. So habe ich es bei diversen Saatgutanbietern mal gelesen und meine hängen voller dicker Früchte.Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Tomatillo fruchtet nicht

Pinguin » Antwort #2 am:

danke, July,ich hatte auch zwei Pflanzen, aber der "Partner" wurde leider von unseren Hühnern zerrupft ::)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomatillo fruchtet nicht

July » Antwort #3 am:

Schade Pinguin.....da hat man so lange gepflegt und dann die Enttäuschung.Gebe Deinen Hühnern die letzte Pflanze noch dazu ;)Sonnige Grüsse von July
pflanzenfreundin
Beiträge: 2
Registriert: 24. Aug 2014, 18:29

Re:Tomatillo fruchtet nicht

pflanzenfreundin » Antwort #4 am:

Hallo,ich hatte von Anfang an nur eine Pflanze. Das hat funktioniert, auch wenn sie nur wenige Früchte trägt. Der Grund dafür: ich habe sie auf dem Balkon, ist natürlich nicht unbedingt ideal.Mich hat am Ende eher der Geschmack der Früchte enttäuscht. Ein bitterer Geschmack hält sich ziemlich lange. Nicht mein Fall.Pflanzenfreundin
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomatillo fruchtet nicht

July » Antwort #5 am:

Meine Tomatillo-Sorten hängen voller dicker Früchte.Einige habe ich roh probiert, sind nicht so mein Geschmack. Ich friere die ein, lagere viele mitsamt der heilen Hülsen eine Zeitlang im Vorratsraum. Gebe sie zu Suppen und Soßen.Hat noch jemand Rezepte für die Flut?LG von July
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3123
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Tomatillo fruchtet nicht

kaliz » Antwort #6 am:

Also ich koche sie meistens ein wie Tomaten.Ich habe eine Sorte die auch roh sehr gut schmeckt, nicht das kleinste Bisschen bitter.Mein liebstes Rezept ist ein Eintopf mit Rindfleisch, Mangold und Tomatillo-Sauce gewürzt mit Knoblauch, Pfeffer, Salz und Chilli.Dafür wird das in Stücke geschnittene Rindfleisch angebraten und gewürzt. Sobald sich viel Fleischsaft gebildet hat gibt man so viel Mehl dazu wie der Saft aufnehmen kann. Dann füllt man etwas Wasser nach und kocht das Fleisch bis es weich ist (ca. 30 Minuten). Im Original Rezept wurde gleich mit der Tomatillo-Sauce (Tomatillos gekocht und püriert) aufgefüllt, aber da muss man gut aufpassen das nichts anbrennt. Dann kommt die Tomatillo-Sauce und der Mangold dazu und es wird noch kurz weitergekocht bis der Mangold durch ist. Mit den Gewürzen nochmal abschmecken. Fertig.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Tomatillo fruchtet nicht

kudzu » Antwort #7 am:

Tomatillo bitter?seltsam, zZ hab ich gruene, gelbe und lilanehab aber noch nie eine bittere TT gehabtich ess die so, und in Scheiben getrocknet als Chipsin StirFry, im Salat, ...
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Tomatillo fruchtet nicht

schwarze Tulpe » Antwort #8 am:

Wenn Tomatillo ganz reif sind, die Hülle vertrocknet ist, die Frucht bereits unten liegt, esse ich die Tomatillo roh, sie schmeckt süßlich, fruchtig, ein leckeres Obst. Unreife Früchte schmecken etwas herb, sind noch ohne Süße. Bittere Geschmacksrichtung habe ich bei meinen Sorten auch nicht erlebt.Dieses Jahr gibt es nicht so viele Pflanzen, aber nächstes Jahr, dann werde ich dörren und Fruchtleder ausprobieren. Kudzu sei Dank.Es gibt kaum eine unkompliziertere Pflanze wie Tomatillo. So vielseitig in der Verwendung und gesünder als jeder Apfel. So kommt sie in jeden Gemüsetopf mit rein, aber erst zum Schluss.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Tomatillo fruchtet nicht

kudzu » Antwort #9 am:

Es gibt kaum eine unkompliziertere Pflanze wie Tomatillo.
naja, meine zumindest wachsen sich immer zu einem ueblen Gewirr ausund ich schaff's grundsaetzlich nicht, sie im Beet zu halten, die wuchern immer bis auf/ueber die Wege
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Tomatillo fruchtet nicht

schwarze Tulpe » Antwort #10 am:

Ja, Tomatillo wachsen üppig. Sollen sie, sie tragen ja auch Unmengen von Blüten und Früchten. Ich ziehe rechts und links der Reihe Bänder und lasse sie dazwischen hochwachen. Die Pflanze hatte bisher nie Schädlinge, und sie kommt auch mit Trockenheit zurecht, ist genügsam, ich gieße sie wirklich sehr selten.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8174
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatillo fruchtet nicht

Elro » Antwort #11 am:

Ich hatte vor zwei Jahren die violette Tomatillo Vallisto angebaut. Die Pflanzen hatte ich in größen Kübeln an der gepfasterten Garageneinfahrt stehen. Wenn die Früchte reif war habe ich die Teile eingefroren und am Ende der Saison Konfitüre gemacht, fand ich sehr lecker und wollte das dieses Jahr wieder so machen. Diesmal im Gemüsegarten ausgepflanzt und aufgebunden, leider fressen die Schnecken die reifen Früchte schneller als ich ernten kann :(
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Tomatillo fruchtet nicht

kudzu » Antwort #12 am:

meine haben auch itgendwelches Ungeziefermanche sind in der Huelle weitgehend gefressen und matschig,der Rest is OK
Antworten