News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Koriander (Gelesen 1626 mal)
- rudolfpeter
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2014, 16:48
Koriander
???Hallo, einen schönen Tag für alle zur Begrüßung........da neu hier...wir!Ich hatte mal bis vor einer Woche 2 Koriander Pflanzen auf dem Balkon........................wie gesagt hatte!Erst wuchsen beide sehr gut und ich konnte reichlich meine Speisen würzen, denn ich liebe Koriander in der Küche!Aber dann......wucherten beide in den Himmel, gleichzeitig überall Blüten und Beeren und immer dünnere Blätter. Danach wurde alles immer gelber bis hin zum Stroh-Dasein?????Was hbe ich falsch gemacht?Gruß aus BremenPeter
Re:Koriander
Lieber Peter, herzlich willkommen hier!Keine Bange, du hast alles richtig gemacht, Koriander ist einjährig und stirbt nach der Samenreife ab.

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:30
Re:Koriander
Falls du den Koriander noch nicht entsorgt hast: hebe die die Samenstände davon auf.Zum Vorziehen für's nächste Jahr.
- rudolfpeter
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2014, 16:48
Re:Koriander
Danke für Deine Antwort, naja ist wohl so aber ich hatte nur eine Ernte von ca. 4 Wochen! Ist recht kurz oder?GrußPeterLieber Peter, herzlich willkommen hier!Keine Bange, du hast alles richtig gemacht, Koriander ist einjährig und stirbt nach der Samenreife ab.![]()
- rudolfpeter
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Aug 2014, 16:48
Re:Koriander
Hallo und Danke!GrußPeterFalls du den Koriander noch nicht entsorgt hast: hebe die die Samenstände davon auf.Zum Vorziehen für's nächste Jahr.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:30
Re:Koriander
Hallo Peter,länger als ca. 6 Wochen hatte ich in den letzten Jahren auch nicht gehabt. Es gibt eben gute und schlechte Erntejahre, würde ich sagen.Wobei ich eine "reine Balkongärtnerin" bin.
Re:Koriander
Für Coriandrum sativum habe ich auch kein gutes Händchen, der ging hier im Beet meist schon vor der Blüte ein. Deshalb bin ich auf Vietnamesischen Koriander (Polygonum odoratum / Persicaria odoratum) im Topf umgestiegen. Der ist mehrjährig, aber nicht frostfest. So lange er immer schön feucht bis nass und keinesfalls zu sonnig steht (am besten halbschattig), kann man vom Frühjahr bis zum Frost ernten. Den Topf im Winter frostfrei unterbringen oder einfach ein paar frische Stängel im Wasserglas auf der Fensterbank (bewurzeln problemlos) oder im Frühjahr einfach ein neues Töpfchen kaufen.
Viele Grüße, Bombus
Re:Koriander
Hallo,Den Vietnamesischen habe ich mir auch zugelegt. Ich bin begeistert, sowohl vom Aroma als auch vom Wachstum. Er steht bei mir sonnig, es scheint ihm nicht zu stören. Wasser braucht er aber viel. Ich möchte ihn nicht mehr missen. LG KaVa
Re:Koriander
Bei vollsonnnigem Stand sind bei mir die Blätter im Sommer schnell zäh geworden und auch ab und an am Blattrand verbrannt, trotz sehr guter Bewässerung (Topf hat ein großes Wasserreservoir). Seitdem ich ihn im Halbschatten habe, sind die Blätter hier viel weicher und weniger gießen muss ich außerdem.

Viele Grüße, Bombus
Re:Koriander
Mein Koriander ist auch immer nur kurz mit grünen Blättern vertreten, blüht dann und setzt Samen an. Die grünen Samenstände schmecken ganz ähnlich wie die Blätter, die verwende ich auch ganz gern. Und wenn ich länger Blattgrün haben will, säe ich einfach alle paar Wochen wieder ein paar Körnchen aus. Meistens gehen aber so nach und nach überall dazwischen ein paar Pflanzen auf. Die Samen verwende ich als Brotgewürz.