News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Koreatanne, braune Nadeln (Gelesen 1585 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Teichmaeuse
Beiträge: 2
Registriert: 10. Aug 2014, 17:17

Koreatanne, braune Nadeln

Teichmaeuse »

Hallo, liebes ForumMeine, im Oktober 2013, eingepflanzte Koreatanne, zeigt partiell braune Nadeln und Zweigbereiche, welche bei Berührung, die Nadeln fallen lassen. Gleichzeitig zeigen sich aber auch frische, neue Triebe. Gedüngt habe ich, im zeitigen Frühjahr, mit etwas Bittersalz, sowie mit Oscorna Animalin.Kennt jemand dieses "Schadbild" und was ist hier zu tun, denn die Nadeln wachsen ja da nicht nach ?# Jörg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Koreatanne, braune Nadeln

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen. ;) Die Koreatanne muss erst einmal einwurzeln und wird derzeit versuchen, ein Gleichgewicht zwischen Wurzeln und Benadlung zu schaffen. Deswegen stößt sie überzählige Nadeln ab. Der frische Austrieb ist absolut beruhigend.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Teichmaeuse
Beiträge: 2
Registriert: 10. Aug 2014, 17:17

Re:Koreatanne, braune Nadeln

Teichmaeuse » Antwort #2 am:

Dankeschön, für die schnelle Antwort und das "herzliche Willkommen". Dann bleibe ich mal bei meinem Baum mal halbwegs entspannt.# Jörg
Antworten