News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Säulenobstschnitt (Gelesen 1221 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
sulro
Beiträge: 1
Registriert: 10. Aug 2014, 17:43

Säulenobstschnitt

sulro »

Haben 2 Säulenobstbäume (Kirsche ) durch einen Versandhandel erworben.stehen inzwischen 3 Jahre. Hoffen nächstes Jahr auf erst Ernte. Wie sollte manden Baumschnitt vornehmen, um später einen guten Ertrag und Wuchs in Säulenform zu erreichen. Meine Frau will wieder radikalen Rückschnitt vornehmen. Ich bin da eher vorsichtiger. Wer kann mit Hinweisen helfen?
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Säulenobstschnitt

Hummelchen » Antwort #1 am:

Säulenkirschen werden nur durch den Schnitt zur Säule erzogen.Sobald man damit aufhört, wird es ein normaler Kirschbaum.Man sollte die Frauen einfach mal machen lassen. 8) Ach ja, willkommen im Forum. :)
Der Weg ist das Ziel.
Apfebam
Beiträge: 221
Registriert: 29. Apr 2014, 00:22

Re:Säulenobstschnitt

Apfebam » Antwort #2 am:

Leider gibt es keine "echten" Säulenkirschen. Diese werden oft mit einem Mittel behandelt, damit diese anfangs säulenförmig wachsen. Kurz darauf, wo sie dann eingepflanzt sind, brechen sie aus der Form aus und würden ohne Schnitt zu einem Baum von 5 Metern Höhe und Breite heranwachsen. Meine Empfehlung: Solche Bäume als Spindeln erziehen. Heißt, du lässt den Mitteltrieb gerade nach oben wachsen und alle anderen Äste bindest du waagerecht. Die waagerechten Äste hören das starke Wachstum auf und bilden vermehrt Blütenknospen. Hatte auch eine Säulenkirsche gekauft, die dann viele Seitenäste bekommen hat. Diese ist nun im 4. Standjahr und konnte ich bisher unter zwei Meter halten. Sie kann schon noch größer werden, aber man kann sie bis zu einer bestimmten Höhe begrenzen. Das ist sie übrigens:BildBild
Antworten