News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unser Sauerkirschbaum ist krank --> Schrotschusskrankheit (Gelesen 1741 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alienhunter2002
Beiträge: 7
Registriert: 10. Aug 2014, 19:36

Unser Sauerkirschbaum ist krank --> Schrotschusskrankheit

Alienhunter2002 »

Hallo Gartenfreunde, wir haben im Frühjahr ein Haus mit Gärten erworben. Im Gärten steht ein Sauerkirschbaum wo wir die Sorte und das Alter nicht kennen. Jedoch ist er von einer Krankheit befallen. Im frühjahr Blüte er sehr reichlich, jedoch ist der ertrag sehr mangelhaft gewesen und der Baum verliert seit Mitte Juli sein Laub. Auf dem Laub sind auch löcher, braune Punkte aber kein ungeziefer zu erkennen. Ca. 2m entfernt stehen eine Art koniferen, kann es daran liegen? Oder an etwas anderem? Vg
totaleclipse

Re:Unser Sauerkirschbaum ist krank !

totaleclipse » Antwort #1 am:

Ohne ein Bild ist es natürlich immer schwierig, eine richtige Antwort zu geben. Es sieht aber nach Schrotschusskrankheit aus, mehr dazu unter Wikipedia oder Google. Es werden auch Zwetschgensorten wie Hauszwetschge oder Pflaume "Königin Victoria" von der Krankheit befallen. Einfach Austrieb im nächsten Jahr abwarten. So ganz viel kann man dagegen im Privatgarten nicht unternehmen. Befallene ganz trockene Zweige kann man abschneiden, muß sie aber der Restmülltonne zuführen (nie auf den Kompost!).
totaleclipse

Re:Unser Sauerkirschbaum ist krank !

totaleclipse » Antwort #2 am:

Ohne ein Bild ist es natürlich immer schwierig, eine richtige Antwort zu geben. Es sieht aber nach Schrotschusskrankheit aus, mehr dazu unter Wikipedia oder Google. Es werden auch Zwetschgensorten wie Hauszwetschge oder Pflaume "Königin Victoria" von der Krankheit befallen. Einfach Austrieb im nächsten Jahr abwarten. So ganz viel kann man dagegen im Privatgarten nicht unternehmen. Befallene ganz trockene Zweige kann man abschneiden, muß sie aber der Restmülltonne zuführen (nie auf den Kompost!).
Leider sind in diesem Jahr die Früchte fast alle der Krankheit zum Opfer gefallen!
Dateianhänge
Dobeli-1c.gif
Dobeli-1c.gif (3.45 KiB) 239 mal betrachtet
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Unser Sauerkirschbaum ist krank !

zwerggarten » Antwort #3 am:

das war jetzt aber kein krankheitsbild! ;)eine klassische sauerkirschenkrankheit, die auch ertragsmindernd ist, wäre monilia (spitzendürre und/oder fruchtfäule)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Unser Sauerkirschbaum ist krank !

hargrand » Antwort #4 am:

Das ist kein monilia. Das ist schrotschuss. Werden auch manche Blätter gelb mit vielen kleinen flecken?
Benutzeravatar
Alienhunter2002
Beiträge: 7
Registriert: 10. Aug 2014, 19:36

Re:Unser Sauerkirschbaum ist krank !

Alienhunter2002 » Antwort #5 am:

Danke Leutedie Schrottschusskrankheit trifft vollkommen auf das Laub zu, wie es bei Wiki ausschaut. Was kann man bei dieser Krankheit tun? Das Jahr war ja eigentlich sehr trocken.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Unser Sauerkirschbaum ist krank --> Schrottschusskrankheit

Daniel - reloaded » Antwort #6 am:

Ääähm, die Krankheit hat ihren Namen daher, dass die Blätter aussehen wie mit Schrot durchschossen. Auch wenn sie echt Schrott ist bliebe vom ganzen Baum wohl nichts über wenn er wirklich mit Schrott beschossen würde. ;D ;) 8)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Unser Sauerkirschbaum ist krank --> Schrotschusskrankheit

cydorian » Antwort #7 am:

Antworten