News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hortensie richtig schneiden? (Gelesen 17082 mal)
Moderator: AndreasR
- Wolfgang II
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Aug 2014, 11:05
Hortensie richtig schneiden?
Hallo zusammen,bin durch die ARD-Ratgeber Sendung auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe gleich ein paar Fragen:In unserem kleinen Vorgarten haben wir 2 Hortensien, die dort prima gedeihen. Eigentlich schon zu gut, denn der Platz wird knapp in unserem kleinen Gärtchen. Für eine Hortensie habe ich vor 2 Jahren einen neuen Standort geschaffen, wo sie mehr Platz hat und wo sie auch gut angegangen ist. Für die zweite finden wir keinen größeren Platz, deshalb habe ich sie im Spätherbst 2013 stark zurückgeschnitten, und zwar jeweils 1 - 2 cm oberhalb der untersten Knospe. Das sie dieses Jahr nur wenige Blüten treiben würde, damit hatte ich schon gerechnet. Zu meiner Überraschung ist sie in diesem Jahr jedoch so mächtig gewachsen das sie, trotz des Rückschnitts, nun mindestens genauso groß ist wie im letzten Jahr.Was habe ich falsch gemacht? Wie kann man Hortensien so schneiden das sie wieder ein paar Jahre brauchen um zu wachsen?
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensie richtig schneiden?
Hallo,es gibt Hortensiensorten die man nur hinter der verblühten Blüte schneiden darf, das sind meist die klassischen alten Bauernhortensien, oder Gartenhortensien die man aus alten Zeiten kennt und die früher in fast jedem Garten zu finden waren. Und es gibt Rispenhortensien, die man runterschneiden kann. Was für eine Hortensie ist es denn? Wie blüht sie? LG Lily
- Wolfgang II
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Aug 2014, 11:05
Re:Hortensie richtig schneiden?
Hallo Lilly,hat vorhin mit dem Foto nicht geklappt, versuche es noch mal.
- Dateianhänge
-
- Hortensie1.jpg (77.26 KiB) 349 mal betrachtet
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensie richtig schneiden?
Hallo Wolfgang,das sieht aus wie eine ganz normale klassische Gartenhortensie. Das ist ja merkwürdig. Normalerweise sollte man die nicht schneiden weil sie sonst ewig brauchen, bis sie wieder blühen. Da hast du wohl eine besondere Sorte erwischt. Es sieht mir wie eine Ballhortensie aus, sie hat ballförmige Blütenstände. Unsere hier am Miez-Haus sind Tellerhortensien, die haben tellerförmige Blütenstände und die hatten wir früher noch ohne Gartenahnung runtergeschnitten und mussten ewig warten, bis sie wieder blühten. Das finde ich spannend, scheint ein seltenes Exemplar zu sein. Von so einer hätte ich auch gerne mal einen Ableger. War mir bisher nicht bewusst, dass Ballhortensien nach dem Schneiden gleich wieder blühen. Was es alles gibt
. Die haben also am neuen Holz auch schon wieder geblüht? Das machen sonst nur Rispenhortensien. LG Lily

- Wolfgang II
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Aug 2014, 11:05
Re:Hortensie richtig schneiden?
Hallo Lilly,das war das Foto der Hortensie, die ich vor 2 Jahren umgesetzt habe, damit Du die Blüten siehst. Ohne Blüten ist eine Bestimmung schlecht.Die letztes Jahr zurückgeschnittene hat kaum Blüten. Was mich wundert ist das rasante Wachstum innerhalb eines Jahres. Wie gesagt, ich hatte sie letzten Herbst kurz oberhalb der untersten Knospen geschnitten.Kann man die so schneiden, das sie wieder ein paar Jahre braucht um so groß zu werden?
- Dateianhänge
-
- Hortensie2.jpg (77.22 KiB) 307 mal betrachtet
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensie richtig schneiden?
Hallo Wolfgang,ach so. Dann hab ich das falsch verstanden. Du hattest sie bis auf eine Knospe runtergeschnitten und nur an dieser einen Knospe je Ast hat sie dann geblüht, ist aber sonst ganz viel gewachsen? Heißt das: Sie ist jetzt wieder genauso groß aber mit ganz wenigen Blüten?Schneiden regt ja das Wachstum an. Je älter eine Hortensie wird, desto größer wird sie. Unsere hier ist schon über 2 m hoch und ist jetzt aber sehr holzig und fällt auseinander und ist nicht mehr schön. Die hat eine aus dem Haus auch noch gedüngt. Da würde vielleicht auch mal ganz runterschneiden um sie wieder zu verjüngen helfen. Wie klein willst du sie denn haben? Die Rispenhortensien kann man bis zu 30 cm runterschneiden, die kommen dann auch wieder. Sie werden aber mit dem älter werden auch größer bzw. höher. Da gibt es Exemplare die können bis 4 m hoch werden, obwohl ich mir das gar nicht vorstellen kann.LG Lily
- Wolfgang II
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Aug 2014, 11:05
Re:Hortensie richtig schneiden?
Hallo Lily,Zitat: " Du hattest sie bis auf eine Knospe runtergeschnitten und nur an dieser einen Knospe je Ast hat sie dann geblüht, ist aber sonst ganz viel gewachsen? Heißt das: Sie ist jetzt wieder genauso groß aber mit ganz wenigen Blüten?"Ja, bzw. die paar Blüten sind an den Enden der neuen Triebe gewachsen. Eine Rispenhortensie ist es ja nicht, wenn ich dich richtig verstanden habe, sondern eine Ballhortensie?Runtergeschnitten hatte ich die Zweige auf ca. 20 - 30 cm, über den untersten Knospen halt. Wäre ja kein Problem die alle 3 - 4 Jahre zu schneiden, auch wenn sie dann im nächsten Jahr kaum blüht. Nur, wenn sie innerhalb eines Jahres wieder genauso groß wird wie vorher dann bringt das Zurückschneiden ja nichts. Dann habe ich immer nur einen großen, grünen Busch. Ob ich sie mal ganz radikal kurz über dem Boden schneide?Ansonsten könnte ich sie nur an Bekannte verschenken, die mehr Platz im Garten haben. Wäre aber schade, denn bisher haben beide Hortensien immer sehr schön geblüht.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensie richtig schneiden?
Hallo Wolfgang,also bei normalen Hortensien ist es so, dass sie am alten Holz blühen. Das hieße, dass sie dort geblüht haben, wo du die alte Knospe hast stehen lassen und vielleicht nur der alte Ast länger geworden ist. Oder blühte sie am ganz neu herausgewachsenen Ast? Das wäre ungewöhnlich für eine Gartenhortensie. Das machen eher Rispenhortensien und kriegen dabei sehr viele Blüten. Ja vielleicht wäre es eine Idee sie ganz runter zu schneiden. Wenn sie dann immer noch blüht, dann ist sie wirklich besonders. Aber das hatten wir hier auch schonmal, dass jemand die Hortensie ganz runterschnitt und sie dann mehrere Jahre überhaupt nicht mehr blühte, was irgendwie doof war. Ich glaube sie blühen am zweijährigen Holz. Ja es ist total spannend, wie Pflanzen so reagieren und am meisten lernt man auch durch: Try & Error ;)LG Lily
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensie richtig schneiden?
P.S. Es gibt auch neue Züchtungen der "Endless Summer Kollektion". Die blühen das ganze Jahr über und können auch geschnitten werden, weil sie auch am neuen Holz blühen.
Re:Hortensie richtig schneiden?
Hallo Wolfgang, wenn Du Fehler vermeiden willst, warte auf die Experten. Über Hortensien (sind ja Gehölze und zählen nicht zu den Stauden) findest Du auch hier im Arboretum viele Informationen zum nachlesen.Meines Wissens wird bei den meisten Hortensien nur Verblühtes abgeschnitten, da die Blütenknospen jetzt für das nächste Jahr angelegt werden. Mit einem Schnitt, entfernst Du die Blüten des nächsten Jahres
- Wolfgang II
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Aug 2014, 11:05
Re:Hortensie richtig schneiden?
Oh sorry,dann hätte ich wohl besser im Arboretum schreiben sollen anstatt unter Stauden?Da Hortensien normalerweise nur am vorjährigen Holz blühen war mir bekannt, deshalb hatte ich schon damit gerechnet das sie dieses Jahr nicht oder kaum blüht. Wenn sie nach dem Schnitt wenigstens klein geblieben wäre und nächstes Jahr wieder geblüht hätte wäre ja alles o. k. gewesen.Habe noch mal nachgeschaut: die wenigen Blüten, die sie hat, sind an den Spitzen neuer Triebe, nicht unten an den alten Knospen.
- Wolfgang II
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Aug 2014, 11:05
Re:Hortensie richtig schneiden?
Habe noch mal ein Foto direkt von einer Blüte gemacht. Die sitzt an einem frischen Zweig, der nach dem Rückschnitt neu gewachsen ist.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Hortensie richtig schneiden?
Hallo Wolfgang,
dem möchte ich zustimmen.Wir haben hier hoch kompetente Hydrangea-Freaks, troll13 z.B., der schreibt jedoch meist erst Abends hier mit, wenn ich das richtig überblicke.wenn Du Fehler vermeiden willst, warte auf die Experten.
Keine Signatur.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensie richtig schneiden?
Das ist sehr interessant, weil untypisch. Da bin ich gespannt was die Hortensien-Spezialisten dazu sagen.Habe noch mal ein Foto direkt von einer Blüte gemacht. Die sitzt an einem frischen Zweig, der nach dem Rückschnitt neu gewachsen ist.

- Wolfgang II
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Aug 2014, 11:05
Re:Hortensie richtig schneiden?
Kann ich nicht sicher sagen, denke mal so 5 - 6 Jahre. Anfangs sind beide ganz normal gewachsen. Die, die ich vor 2 Jahren umgepflanzt und dabei auch zurückgeschnitten hatte, ist dann ganz normal weiter gewachsen und blüht dieses Jahr wieder.Wie lange sitzt diese Hortensie denn schon dort?