News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelbaum - umgepflanzt (Gelesen 1116 mal)
Moderator: cydorian
- flieger2104
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Aug 2014, 14:55
Apfelbaum - umgepflanzt
Ich musste meinen Apfelbaum (ca. 7 Jahre alt) im Frühjahr leider umpflanzen. Er hat dann zwar recht spät geblüht; aber kaum Blätter bekommen. Nun blüht er zum 2. Mal und hat immer noch wenig Blätter. Kann ich irgendetwas machen, damit es ihm wieder besser geht??
Re:Apfelbaum - umgepflanzt
Jetzt hilft nur noch abwarten. Ich hoffe, Du hast ihn beim Umpflanzen stark zurückgeschnitten.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- flieger2104
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Aug 2014, 14:55
Re:Apfelbaum - umgepflanzt
Leider nicht so wirklich vielJetzt hilft nur noch abwarten. Ich hoffe, Du hast ihn beim Umpflanzen stark zurückgeschnitten.![]()

Re:Apfelbaum - umgepflanzt
Durch die Umpflanzerei hat der Baum vermutlich viele Wurzeln verloren. Der Rest schafft es nicht, die komplette Krone zu ernähren. Warten wir mal, bis sich ein Obstspezialist meldet, ob sich ein Schnitt jetzt noch lohnt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12163
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Apfelbaum - umgepflanzt
Jetzt nicht mehr schneiden. Nach dem Blattfall im Herbst kräftig zurückschneiden.
Re:Apfelbaum - umgepflanzt
nicht lieber Anfang März nächsten Jahres?Ich schneide meine Bäume nicht mehr ab Laubfall bis zum zeitigen Frühjahr, da während der Winterruhe die Schnitte nicht verheilen und damit eine ständig offene Pforte für Eindringlinge darstellen. Ich denke da an Rotpusteln und Genossen.
gardener first