News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Laub-und Nadelbäume sterben (Gelesen 1889 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fliederbeere
Beiträge: 3
Registriert: 11. Aug 2014, 15:03

Laub-und Nadelbäume sterben

fliederbeere »

Guten Tag! Mein Grundstück, eine ehemalige Streuobstwiese im südlichen Markgräflerland auf 300 m Höhe/Südhang besteht aus Letten, d.h. Lehmboden und grenzt an ein Naturschutzgebiet. Ein alter Nußbaum starb 2010, sein naturverjüngtes Kind 2013. Ganz in der Nähe ging eine ca 20 m hohe Fichte ein. Ebenso stirbt gerade ein Prachtexemplar von Seidenkiefer und in einiger Entfernung steht eine 25- jährige Zeder ohne Nadeln da.Ich werde alle im Herbst fällen lassen müssen.- Die Suche nach den Ursachen brachte keine Erkenntnis. Höchstens ein Hinweis, daß sich ein Hallimasch mit seinem Mycel bei mir breit macht und der ist scheinbar unbekämpfbar. -Weiß trotzdem jemand Rat? Danke für Antworten aus dem ForumFliederbeere
enigma

Re:Laub-und Nadelbäume sterben

enigma » Antwort #1 am:

Willkommen bei Garten-Pur!Eine Ferndiagnose wird nicht viel bringen, wenn schon vor Ort nichts Konkretes feststellbat ist.Hallimasch kann natürlich immer sein, aber es ist etwas ungewöhnlich, dass Laub- und Nadelgehölze gleichermaßen betroffen sind. Nicht auszuschließen ist aber auch, dass die Nussbäume aus einem anderen Grund als die Nadelbäume abgestorben sind.Vielleicht noch vernässter Boden nach längerem Regen, besonders im Winter, bei dem recht schweren Boden?Das könnte natürlich wiederum Pilzbefall der Wurzeln begünstigen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Laub-und Nadelbäume sterben

Silvia » Antwort #2 am:

Hast du eine genaue Bodenuntersuchung machen lassen? Dass alle Bäume absterben, ist ungewöhnlich. Wie sahen denn die Wurzeln der abgestorbenen Bäume aus?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
fliederbeere
Beiträge: 3
Registriert: 11. Aug 2014, 15:03

Re:Laub-und Nadelbäume sterben

fliederbeere » Antwort #3 am:

Hast du eine genaue Bodenuntersuchung machen lassen? Dass alle Bäume absterben, ist ungewöhnlich. Wie sahen denn die Wurzeln der abgestorbenen Bäume aus?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Laub-und Nadelbäume sterben

Silvia » Antwort #4 am:

Hast eine PM (Private Mitteilung). :)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
fliederbeere
Beiträge: 3
Registriert: 11. Aug 2014, 15:03

Re:Laub-und Nadelbäume sterben

fliederbeere » Antwort #5 am:

Hast eine PM (Private Mitteilung). :)
Danke, Silvia, für die Hilfe beim Bedienen der User-Masken.Hier nochmal meine Antwort öffentlich: Habe 2010 den Nußbaumstumpf stehen lassen und keine Bodenuntersuchung veranlaßt. Fliederbeere
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Laub-und Nadelbäume sterben

Silvia » Antwort #6 am:

Gern!Ich denke, um der Ursache auf den Grund zu gehen, hilft nur eine Betrachten des Wurzelbereichs. Oder du hast einen Schädling in den Nadelbäumen und der Nussbaum ist an Altersschwäche gestorben.Was für ein Nussbaum war es denn?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten