News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze (Bild folgt doch nicht) (Gelesen 2686 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Viole
Beiträge: 0
Registriert: 11. Aug 2014, 22:28

Unbekannte Pflanze (Bild folgt doch nicht)

Viole »

Hallo zusammen. Ich bin seit gestern NEU im Forum.Ich habe gleich zu Anfang eine Frage :Was könnte das für eine Pflanze sein, bzw. wie heisst diese?Habe sie geschenkt bekommen.Vielen Dank im voraus.LG Viole
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hilfe!

lonicera 66 » Antwort #1 am:

Wilkommen... :D...ein Bild dazu wäre nett... ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Hilfe!

Bienchen99 » Antwort #2 am:

Hallo Violeähm, wäre schön, wenn du eine Beschreibung der Pflanze hättest oder ein Bild?Ansonsten wird das wirklich schwierig ;) und schau mal hier . Noch ein paar Tips, damit du dich leichter zurecht findest hier :)
Benutzeravatar
Viole
Beiträge: 0
Registriert: 11. Aug 2014, 22:28

Re:Hilfe!

Viole » Antwort #3 am:

Hallo Violeähm, wäre schön, wenn du eine Beschreibung der Pflanze hättest oder ein Bild?Ansonsten wird das wirklich schwierig ;) und schau mal hier . Noch ein paar Tips, damit du dich leichter zurecht findest hier :)
Hallo Bienchen99. Ich weiß jetzt wo der Fehler liegt, das ich keine Fotos hochladen kann. Meine Fotos haben zuviele Bits. Ich muss sie erst mal " verkleinern. Ichmelde mich nach Erfolg noch einmal.Lg Viole
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Hilfe!

Bienchen99 » Antwort #4 am:

genau ;)
Benutzeravatar
Viole
Beiträge: 0
Registriert: 11. Aug 2014, 22:28

Re:Hilfe!

Viole » Antwort #5 am:

genau ;)
Ich kann nicht verstehen, das für das Bilder Hochladen eine Bitsbeschränkung besteht. Da ich nicht weiß, wie man Bilder komprimiert, muss ich mich aus diesem Forum verabschieden.LG Viole
fromme-helene

Re:Unbekannte Pflanze (Bild folgt)

fromme-helene » Antwort #6 am:

Reisende soll man nicht aufhalten. Sorry, aber Du kommst grad reichlich schnippisch rüber!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Unbekannte Pflanze (Bild folgt)

lerchenzorn » Antwort #7 am:

Ich kann nicht verstehen, das für das Bilder Hochladen eine Bitsbeschränkung besteht.
Irgendwann platzt sonst das Forum. ;) Du könntest Dir aber auch helfen lassen, bevor Du so schnell wieder verschwindest. Eine Möglichkeit, wenn es einem selbst partout nicht gelingen will mit den Bildern, ist, sie per eMail an ein zur Hilfe bereites Forumsmitglied zu schicken, das die Komprimierung übernimmt. In Einzelfällen, für eine kleine Zahl von Bildern geht so etwas schon einmal.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze (Bild folgt)

Janis » Antwort #8 am:

Eigentlich kenne ich kein Forum, in dem es erlaubt ist, Bilder in beliebiger Grösse zu veröffentlichen...
LG Janis
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21012
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Unbekannte Pflanze (Bild folgt)

Gartenplaner » Antwort #9 am:

Wenn ich mich recht erinnere, verkleinerte bei green24 die Forumssoftware automatisch beim Hochladen die Bilder.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Unbekannte Pflanze (Bild folgt)

zwerggarten » Antwort #10 am:

wie schön für green24. zahlst du die technischen anpassungen, die ggf. für garten-pur notwendig wären? nein? na dann! was ist eigentlich so schwer daran zu lernen, wie man fotos passend für eine einstellung in diesem forum verkleinert? soll ich wirklich annehmen, dass all diese überwiegend erwachsenen, vollmündigen menschen da draußen zwar den rechner anbekommen und irgendwie die internetverbindung und das öffnen des browsers und das anwählen von websites und das wild drauflos schreiben zustande bringen, aber sonst nichts? ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21012
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Unbekannte Pflanze (Bild folgt)

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Man könnte ja eine kleine Spendensammlung für die technischen Anpassungen machen?Da wär ich gern bereit, mich zu beteiligen :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
fromme-helene

Re:Unbekannte Pflanze (Bild folgt)

fromme-helene » Antwort #12 am:

Vielleicht wird dann aber auch jedes Bild dreimal gepostet, weil ich bei der automatischen Verkleinerung das Ergebnis vorher nicht kontrollieren kann?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unbekannte Pflanze (Bild folgt doch nicht)

Gartenlady » Antwort #13 am:

Ich kenne noch ein anderes Gartenforum, das die Größe automatisch anpasst, allerdings so, dass ich dort keine Bilder mehr poste, weil sie so grauenvoll verstümmelt werden.Ich kenne auch eine Userin, die es nicht schafft Bilder zu verkleinern, die froh ist überhaupt mit dem PC kommunizieren zu können. Darüber zu urteilen, wie es Z. mal wieder - wie er sagt pointiert - man könnte auch sagen völlig verständnislos äußert, ist völlig unangebracht. Nicht für jeden sind Computer&Co das Maß aller Dinge.Thomas hat übrigens selber den Gedanken zur automatischen Verkleinerung geäußert.Violes Äußerungen zeigen, dass sie ziemlich ahnungslos in Sachen Computer ist, dass sie sich deshalb so verständnislos zu den Beschränkungen äußert, zeugt von großem Selbstbewusstsein ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Unbekannte Pflanze (Bild folgt doch nicht)

zwerggarten » Antwort #14 am:

;)dazu:
... völlig unangebracht. Nicht für jeden sind Computer&Co das Maß aller Dinge. ...
aber noch eine kleine anmerkung. ich sehe das so: wenn ich den computer und ein internetforum als kommunikationsmittel wähle und keine gesundheitlichen einschränkungen habe und z.b. als blinder auf barrierefreiheit angewiesen bin und dann naturgemäß wohl eher keine bilder bearbeiten kann, sollte ich mich doch den grundlegenden funktionen und hilfsmittel dieser kommunikationsform nicht verschließen, sondern mich bemühen, sie so gut es geht zu nutzen. ein pointiertes beispiel: mir ist bewusst, dass es menschen gibt, die in unserer welt auch ohne schreiben und lesen zu können effektiv kommunizieren und (hoffentlich) gut leben können, aber deswegen muss ich mich doch wundern dürfen, wenn dann so jemand in die bibliothek geht und dort unglücklich ist... so wie man (in der regel) lesen und schreiben lernen kann, um vollständiger kommunizieren zu können, kann man wohl auch den umgang mit digitalen fotos erlernen - wenn man das wirklich will. jeweils als basiswissen und -können, es geht doch hier nicht um die hohe kunst der literatur oder fotografie oder bildbearbeitung. wenn man nicht lernen bzw. sich keine neuen fertigkeiten aneignen will, ist das eine legitime entscheidung, aber dann ist nicht das kommunikationsmedium daran schuld, in dem man deswegen mit bestimmten vorhaben scheitert.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten