News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wurzelverpackte Rosen (Gelesen 4259 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Wurzelverpackte Rosen

Peace-Lily »

Hallo Alle,was sind eigentlich wurzelverpackte Rosen im Gegensatz zu wurzelnackten Rosen? Ich habe eine wurzelverpackte Rose gekauft und las dazu im Web, dass man die Wurzeln aus Plastikfolie auspacken muss und die Wurzeln nach unten biegen. Ich hab die Rose aus dem Topf gezerrt und ausgegraben, aber da war nix verpackt und sie hatte auch schon überall Wurzeln, die ich eher mit dem ausgraben beschädigt habe. Jetzt bin ich völlig verwirrt. Auch las ich, dass die noch nicht ausgetrieben haben sollten, aber diese hat schon etliche Äste, aber keine Blüten mehr. Kann ich die jetzt trotzdem pflanzen? Ich bitte um Hilfe. Die sieht aus wie eine normale Containerrose, der Wurzelballen ist durchwurzelt, keine Ahnung was da verpackt sein soll. LG Lily
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Wurzelverpackte Rosen

nana » Antwort #1 am:

Hallo Lily,wer verkauft denn wurzelverpackte Rosen? Üblicher Weise werden Rosen wurzelnackt, d.h. ganz ohne Erde, angeboten oder als Containerware, also in Töpfen. Lediglich Gehölze kommen manchmal mit einem Ballen um den dann ein Sackleinen oder so drumgewickelt ist.Mir scheint, du hast eine Standard Containerware erhalten und es wäre geschickt, sie auch so zu pflanzen. Hast du aber wohl schon getan, oder?nana
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Wurzelverpackte Rosen

zwerggarten » Antwort #2 am:

da scheint dann wohl jemand eine containerrose falsch deklariert zu haben - ich hatte schon genau so wie von dir beschriebene "wurzelverpackte" rosen, nur damals (noch?) nicht unter dem namen. und die sind sehr gut gewachsen, besser als wn oder co. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Wurzelverpackte Rosen

nana » Antwort #3 am:

Du hattest eine wurzelverpackte Rose, so wie ein Strauch im Ballen? Ehrlich?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Wurzelverpackte Rosen

zwerggarten » Antwort #4 am:

... wer verkauft denn wurzelverpackte Rosen? ...
ein, zwei rare sorten-spezialisten tun das schon - oder taten es jedenfalls. martin weingart, beispielsweise.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Wurzelverpackte Rosen

zwerggarten » Antwort #5 am:

... so wie ein Stauch im Ballen? Ehrlich?
nee, mit kunststofffolie, klarsichtfolie-artig. ehrlich! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Wurzelverpackte Rosen

nana » Antwort #6 am:

Du hattest eine wurzelverpackte Rose, so wie ein Stauch im Ballen? Ehrlich?
Ahh ich sehe. Gibt es tatsächlich. Rose in der Plastiktüte. :o *staun*
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wurzelverpackte Rosen

lubuli » Antwort #7 am:

in jedem gartencenter findet man im herbst oder frühjahr wurzelverpackte rosen, aber nicht um diese jahreszeit. und alle grossen rosenschulen tun das. wurzelnackt würden die rosen dort vertrocknen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Wurzelverpackte Rosen

Janis » Antwort #8 am:

... wer verkauft denn wurzelverpackte Rosen? ...
ein, zwei rare sorten-spezialisten tun das schon - oder taten es jedenfalls. martin weingart, beispielsweise.
Und er hat tatsächlich mal die Wurzeln aus verpackungstechnischen Gründen nach oben gebogen ??? Ich kann mich nicht erinnern...
LG Janis
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wurzelverpackte Rosen

lubuli » Antwort #9 am:

da die rosen maschinell verpackt werden, kommt das schon mal vor, ist aber nicht die regel.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Wurzelverpackte Rosen

nana » Antwort #10 am:

Mein Weltbild schwankt gerade: Rosenschulen versenden automatisch verpackte Rosen in Plastiktüten. Mit nach oben gebogenen Wurzeln... ich bleibe wohl doch lieber bei meinen bisherigen Lieferanten. :D Wie pflanzt man die dann? Wie wurzelnackt?
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Wurzelverpackte Rosen

tubutsch » Antwort #11 am:

Ich versteh Eure Überraschung nicht ???. Diese wurzelverpackten Rosen, wo der Wurzelballen mit Klarsichtfolie umwickelt ist, gibt es im Herbst doch wieder in vielen Garten- und Baumärkten. Ist doch nichts besonderes bzw. seltenes. Hatte mal einen Restposten von Dehn..., Stück 1 Euro. Sind prima angewachsen. Kein Unterschied zu denen von Weihrauch und Co.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wurzelverpackte Rosen

lubuli » Antwort #12 am:

plastiktüte ab und falls einzelne wurzeln hochgebogen sind, runterbiegen mitsamt der erdumhüllung. klappt prima. manchmal hält noch ein elastisches netz die erde zusammen, kann man drumlassen.wenn grosse rosenschulen 10000 rosen auf den markt schmeissen, das geht gar nicht anders.wurzelnackt kenn ich nur von spezialitätenrosenschulen, die einzelne rosensorten nur in kleineren stückzahlen vermehren.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Wurzelverpackte Rosen

tubutsch » Antwort #13 am:

plastiktüte ab und falls einzelne wurzeln hochgebogen sind, runterbiegen mitsamt der erdumhüllung. klappt prima. manchmal hält noch ein elastisches netz die erde zusammen, kann man drumlassen.wenn grosse rosenschulen 10000 rosen auf den markt schmeissen, das geht gar nicht anders.wurzelnackt kenn ich nur von spezialitätenrosenschulen, die einzelne rosensorten nur in kleineren stückzahlen vermehren.
Genau :D
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Wurzelverpackte Rosen

nana » Antwort #14 am:

O.K. O.K. war ja nur ich verwundert (also nicht soooo viele).Aber die TE pflanzt wie Container, da sind wir einig, oder?
Antworten