News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenplanung und Vorstellung (Gelesen 859 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Piahajo
Beiträge: 3
Registriert: 13. Aug 2014, 17:59

Gartenplanung und Vorstellung

Piahajo »

Hallo,wir (Pia und Hajo) sind neu hier.Wir wollen uns im Oktober das Haus das wir zur Zeit gemietet haben kaufen. Zum Haus gehören 1000m2 Grundstück im Innenbereich und ca. 600 m2 im Außenbereich. Dort dürfen wir nach Rücksprache eventl nur eine Obstwiese machen!Da lange Zeit im Garten von der älteren Vorbesitzerin nichts mehr gemacht werden konnte gibt es sozusagen keinen richtigen Garten mehr nur noch Wiese. Da wir auch Anfänger sind wollten wir mal fragen wer uns bei einer eventl Planung zur Neugestaltung helfen kann?Wir hatte die Idee für einen Bauerngarten und eine Wasserlandschaft.Ansonsten hoffen wir hier viele Anregungen zu bekommen und uns später dann aktiv beteiligen zu können.Lg Pia und Hajo
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gartenplanung und Vorstellung

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Hallo, herzlich willkommen im Forum!1600 m2 sind schon ordentlich Fläche, da ist es sinnvoll, sich vorher Gedanken zu machen.Auch zu überlegen, die Fläche in Teilbereichen nach und nach zu gestalten.Aber zuerst wäre eine ausführlichere Beschreibung/Darstellung per Fotos des Grundstücks, der Umgebung und auch der Gartenansicht des Hauses sinnvoll.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Piahajo
Beiträge: 3
Registriert: 13. Aug 2014, 17:59

Re:Gartenplanung und Vorstellung

Piahajo » Antwort #2 am:

Danke für die schnelle Antwort. Kann ich die Fotos hier auch rein setzen und den Tread weiterführen?Also das mit den Teilbereichen und den nach und nach Fertigstellung dachten wir auch schon. Sonst wird es zufiel auf einmal.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gartenplanung und Vorstellung

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Öhm, ich bin kein Moderator, würde jetzt mal sagen, dass das am einfachsten wäre :) Wie man Bilder einstellt, dazu gibt es im Technik-Bereich gute Anleitungen, oder aber ihr bindet eure Bilder über Foto-Hoster wie picasa, photobucket, picr oder andere ein, das geht etwas einfacher.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Piahajo
Beiträge: 3
Registriert: 13. Aug 2014, 17:59

Re:Gartenplanung und Vorstellung

Piahajo » Antwort #4 am:

Werden morgen mal Fotos machen!
Antworten