News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Traenenkiefer mit haengenden Nadeln (Gelesen 1164 mal)
Moderator: Nina
Traenenkiefer mit haengenden Nadeln
Hallo,meine Traenenkiefer laesst die Nadeln haengen. Weiß jemand, was das ist?Dankeschön
- Dateianhänge
-
- Traenenkiefer.jpg (37.53 KiB) 117 mal betrachtet
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Traenenkiefer mit haengenden Nadeln
Lies mal hier , was die Baumschule Eggert sagt: Tränenkiefern haben hängende Nadeln
Dein Foto ist allerdings so winzig und der Baumausschnitt so klein, dass man nicht viel sehen kann.

Re:Traenenkiefer mit haengenden Nadeln
Die Kiefer ist sonst o.K., aber an den oberen Spitzen haengen sie seit Kurzem runter.Lies mal hier , was die Baumschule Eggert sagt: Tränenkiefern haben hängende NadelnDein Foto ist allerdings so winzig und der Baumausschnitt so klein, dass man nicht viel sehen kann.
- Dateianhänge
-
- Traenenkiefer1.jpg (48.69 KiB) 107 mal betrachtet
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Traenenkiefer mit haengenden Nadeln
Dem Bild nach zu urteilen, ist Deine Kiefer noch recht jung.Könnte es sein, das die Nadeln erst ab einem gewissen Alter der Kiefer die typische Hängeform bekommen?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Traenenkiefer mit haengenden Nadeln
Hallo,ja sie ist noch sehr jung (im März gesetzt). Bis jetzt hat sie einen sehr schönen neuen Austrieb bekommen. Mir ist aufgefallen, dass die Krone anfängt die Nadeln hängen zu lassen und am übrigen Bäumchen ist noch alles in Ordnung.LG GraupelzDem Bild nach zu urteilen, ist Deine Kiefer noch recht jung.Könnte es sein, das die Nadeln erst ab einem gewissen Alter der Kiefer die typische Hängeform bekommen?
- Dateianhänge
-
- Traenenkiefer2.jpg (49.55 KiB) 118 mal betrachtet
Re:Traenenkiefer mit haengenden Nadeln
Die hängenden Nadeln sind ein typisches Merkmal der Tränenkiefer, das ist völlig in Ordnung.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Traenenkiefer mit haengenden Nadeln
deswegen ja auch "tränen"- und nicht etwa igelkiefer. tränen fallen oder fließen oder werden vergossen, es geht da immer runter, nicht rauf. ;)edit:
gerade wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass meine interpretation der benennung zwar passt, aber nicht korrekt ist: der name bezieht sich auf die harz"tränen" an den zapfen. pur bildet! 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos