News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oregano-Krankheiten (Gelesen 9657 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kleingarten
Beiträge: 36
Registriert: 14. Aug 2014, 09:23

Oregano-Krankheiten

kleingarten »

Hi hab eine Frage kann Oregano Krankheiten bekommen und wenn ja welche?Die Blätter haben weiße Punkte und die Stängel sehen verdorben aus trotz dessen das ich immer gieß. Außerdem geht es langsam auch auf den Thymian über und ich weiss nicht was es ist.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Oregano-Krankheiten

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen!Vielleicht gießt Du zu viel. Oder es ist in diesem Jahr ungünstige Witterung für die beiden.Thymian und Oregano können, wenn sie einmal im Boden eingewachsen sind, eigentlich kaum vertrocknen. Sie sind gut an Trockenheit angepasst.Schneide sie zurück, gieße nur noch sparsam und warte ab, ob sie sich erholen. Spätestens im nächsten Jahr sollte die Oregano-Pflanze neu austreiben, wenn die Wurzeln intakt geblieben sind. (Oder hast Du sie Töpfen stehen?)Je luftiger solche Pflanzen stehen, unbedrängt von anderen Pflanzen, desto besser geht es ihnen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Oregano-Krankheiten

enaira » Antwort #2 am:

Hast du sie denn im Garten oder in einem Topf stehen?Möglicherweise ist auch die Erde nicht durchlässig genug.In Kombination mit zu viel Wasser kann das für die Pflanze tödlich sein...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Oregano-Krankheiten

nana » Antwort #3 am:

Die weißen Punkte könnten durch einen Befall von Zikaden (z.B. Ligurischer Blattzikade) verursacht werden. Das müsstest du eigentlich daran merken, dass sehr kleine Tierchen auffliegen, wenn du durch die Blätter streifst.
Benutzeravatar
kleingarten
Beiträge: 36
Registriert: 14. Aug 2014, 09:23

Re:Oregano-Krankheiten

kleingarten » Antwort #4 am:

Sie stehen ganz normal im Garten
Benutzeravatar
kleingarten
Beiträge: 36
Registriert: 14. Aug 2014, 09:23

Re:Oregano-Krankheiten

kleingarten » Antwort #5 am:

Also dann können es keine dieser Tiere sein es fliegt nämlich gar nichts auf
Benutzeravatar
kleingarten
Beiträge: 36
Registriert: 14. Aug 2014, 09:23

Re:Oregano-Krankheiten

kleingarten » Antwort #6 am:

Aber das mit gießen könnte es wirklich sein danke ich werde dann mal in Zukunft drauf achten :)
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Oregano-Krankheiten

Hummelchen » Antwort #7 am:

Sie stehen ganz normal im Garten
Das ist kein Kriterium. Ich vernichte dir jeden Thymian, Rosmarin oder Oregano, der ganz normal im Garten steht, nur durch gießen. Wenn der Boden lehmig ist oder wie bei mir, leicht verschlämmt, reicht das oft schon.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
kleingarten
Beiträge: 36
Registriert: 14. Aug 2014, 09:23

Re:Oregano-Krankheiten

kleingarten » Antwort #8 am:

echt :o also meiner ist normaler Mutterboden
Benutzeravatar
kleingarten
Beiträge: 36
Registriert: 14. Aug 2014, 09:23

Re:Oregano-Krankheiten

kleingarten » Antwort #9 am:

Kann leider keine Bilde rein stellen dar ich nicht weiß wie es geht
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Oregano-Krankheiten

Hummelchen » Antwort #10 am:

Versprochen. ;D Ich baue grad ein Beet für solche Kräuter und arbeite Splitt und Blähton ein. Wir haben sandigen Lehm, eigentlich ein guter Boden, aber er verschlämmt halt sehr schnell.Maulwurfserde pur für Topfe und Kübel geht gar nicht, ich muss immer was untermischen.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Oregano-Krankheiten

Hummelchen » Antwort #11 am:

Kann leider keine Bilde rein stellen dar ich nicht weiß wie es geht
Im Technikforum, ganz unten in der Hauptübersicht, gibt es jede Menge Anleitungen dazu.Versuche es mal.Gibt es sowas wie "normalen Mutterboden" überhaupt? 8)
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
kleingarten
Beiträge: 36
Registriert: 14. Aug 2014, 09:23

Re:Oregano-Krankheiten

kleingarten » Antwort #12 am:

:) Also bei mir schon :) ;)danke dann probier ich mal morgen welche rein zustellen dar es jetzt schon dunkel ist
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Oregano-Krankheiten

Erdmännchen » Antwort #13 am:

Hi hab eine Frage kann Oregano Krankheiten bekommen und wenn ja welche?Die Blätter haben weiße Punkte und die Stängel sehen verdorben aus trotz dessen das ich immer gieß. Außerdem geht es langsam auch auf den Thymian über und ich weiss nicht was es ist.
Das hört sich nach einem Befall mit echtem Mehltau an.LGErdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
kleingarten
Beiträge: 36
Registriert: 14. Aug 2014, 09:23

Re:Oregano-Krankheiten

kleingarten » Antwort #14 am:

Mehltau sind doch Pilze oder?
Antworten