
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta so gut wie weg.......!? (Gelesen 3690 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:34
Hosta so gut wie weg.......!?
Hallöchen,ich bin es wieder, DIE NEUE! Und schon wieder trotz "Handtuchgarten" eine weitere Frage an Euch Fachleute.Dieses Jahr schein ein leider gutes Schneckenjahr zu sein. Meine vor 2 Jahren gepflanzte Hosta kam letztes Jahr super. Ihr Standort ist auch super unter einem großen, tollen Perückenstrauch. Dieses Jahr kamen die ersten zarten Blättchen und irgendwie konnte ich es nicht verfolgen weil ich operiert werden musste und danach in REHA was 8 Wochen in Anspruch nahm......... Mein Mann sah wegen seines "grauen Daumens" nur nach dem Rechten und goß was nötig war. Also achtete er ach nicht wirklich auf Schnecken oder so....Als ich dann a.d. Reha kam und es immer mal wieder heftig regnete sah ich diese Nacktschnecken und an meiner Hosta ist 1 einziges kl. Blatt das die Schnecken wohl nicht bekommen haben weil es schnurstrakts nach oben wächst, alles andere ist WEG! :oWas meint Ihr, könnte ich im nächsten Frühjahr machen so vorbeugend?! Danke für das BRAINSTORMING und LGClaire Grube 

...gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden......
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Hallo hatte jetztes Jahr auch das Problem Schnecken lieben diese Blätter. Letztes Jahr habe ich bevor die Funkien austrieben In die Lücke eine Hortensie (klein) gesetzt Funkien wuchsen über die Hortensie und duglaubst es nicht sie ließen von den Funkien ab. Dieses Jahr hat sich das in Grenzen gehaltenBei mir im Vorgarten. Gruß Kussmund
Gib jedem Tag die Chance, der Beste deines Lebens
zu werden (Mark Twain)
zu werden (Mark Twain)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20944
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Hostas sind leider einfach mega-beliebt bei Schnecken
Wirklich helfen täte nur ein guter Schneckenzaun ums Hostabeet, was nicht wirklich dekorativ ist, oder Schneckenkorn schon im frühen Frühjahr flächig in der vorgegebenen Dosierung über die Hostafläche streuen.Ich nehme immer Ferramol, streue meist im März oder April flächig, dann nach Bedarf im Mai/Juni noch einmal, dann ist meist Ruhe.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Ab Februar stelle ich Schneckenfallen auf. Kleine Kästchen, in denen etwas Schneckenkorn festgeklebt ist.Auch wenn Hostas das Harken nicht so mögen, breche ich, sobald der Schnee fort ist, die oberste Bodenschicht vorsichtig auf, damit die Schneckennester (Eier) nochmal ordentlich Frost abbekommen.Und regelmäßig absammeln.Für besondere Pflanzen habe ich ein Anti-Schnecken-Gel, daß ich um die Hostas verteile.Gemeiner Storchschnabel, der bei mir immer zwischen den Hostas wuchert, lasse ich so gut es geht stehen, ich habe den Eindruck, die Schnecken mögen das nicht.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenbärbel
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Aug 2011, 14:05
- Kontaktdaten:
-
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Ich streue jedes Jahr im Frühjahr Schneckenkorn um eine Hostas herum. Später mache ich dann Kontrollgänge mit der Schere.Liebe GrüßeGartenbärbel
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:34
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Hallo und vielen Dank Euch allen, die bislang so nett geantwortet haben und auch für die folgenden Tipps, da kann ich nicht jedes Mal sep. Antworten kann um mich zu bedanken, aber auch nicht unhöflich sein möchte - fühlt EUCH ALLE bedankt.Ich werde es auf jeden Fall mal zusätzlich mit einer Rundumfalle im Frühling versuchen.......und Schneckenkorn sollte auch noch dazu kommen?!Euch allenein geruhsames WE wünscht herzlichstClaire Grube 

...gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden......
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
ich habe die erfahrung gemacht, dass auch schnecken jedes jahr den speiseplan ein wenig ändern. manche jahre haben meine hostas lediglich ein paar frasslöcher und andere pflanzen sehen verheerend aus, während dieses jahr trotz schneckenkorns und täglich absammelns von den hostas nur noch ein paar stiele übrig sind.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:34
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Hallloooo,meinst Du denn dieser Horst Hosta, der ist ja weg bis auf 1 kl Blatt, das der sich im nächsten Jahr wieder erholt. Das war so eine super Hosta, 2farbig, und schon richtig rund für die 2 Jahre......oder soll ich die in einen Kübel pflanzen, dann kann ich doch eher auch ran, weil ich ja erst im vergangenen Mai eine Rückenversteifung an der unteren LWS über 4 Etagen bekommen habe, da ist es an meinem Mann das er a. Boden nach diesen Nacktschnecken sehen muss, im Kübel käme aber auch ich mit meinem grünen Daumen besser dran...Ich glaub, ich hab mit gerade die Antwort gegeben. Ich könnte ja auch an dem Ort wo noch der zerfressene Horst steht etwas Immergrünes pflanzen, was aber auch gut Schatten ab kann. Wie ist es denn mit Schnecken und Farn?! Hast Du / habt Ihr Erfahrung damit?! Muss mich mal schlau machen...... ::)Danke und LGC l a i r e G r u b e
...gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden......
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
An Farnen hatte ich noch nie Schneckenfraßspuren. :)Meine kostbarsten Hostas habe ich mit einem Kupferblechring umgeben, das funktioniert im Moment noch sehr gut.
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:34
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Naaaabend,gut zu wissen mit dem Farn, kannja auch gut aussehen. ich hab einen "Handtuchgarten" umrandet mit einem dicken Drahtzaun den meist auch die "Städte" verwenden und der ist kompl. seit 14 Jahren mit tollem Efeu benetzt. Den haben wir toll im Griff. Keinen Rasen, schönes Steinzeug und einen großen Schwingsonnenschirm und einen ovalen Tisch mit 6 Stühlen, sehr arbeitsunintensiv und clever........Durch meine Krankheit mussten wir wohl das 1te Mal überhaupt einen Gärtner benutzen. Der rodete viel damit mein Mann mit seinem grauen Daumen es bewältigen kann bis ich wieder an Bord bin.Deshalb haben wir es belassen mit Gehölz wie dem Pfaffenhütchen, Hammamelis, Hortensien, Hostas, Liebesperlenstrauch, dazwischen Echinaccea pink, und einem Säulenapfelbaum, an den jeweiligen Ecken steht zum Einen ein Perückenstrauch der unglaublich toll geblüht hat und an der anderen Seite ein sog. Lebkuchenbaum. Der duftet superlecker nach Lebkuchen solange er im Herbst Blätter verliert und es trocken ist......Also ein rückenfreundlicher Garten. Was blühendes hab ich in Kübeln oder Blumenkästen wo ich halt dran komme. Deshalb denke ich so ein Farn geht ja im Winter weg, da gibt es evt. auch was wie Bodendecker Eyonimus ( falsch geschrieben bestimmt
) oder so ähnlich ginge evtl. auch......LGC l a i r e Grube

...gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden......
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
was hältst du davon deine Hosta auch in Kübel zu setzen? Ich mache das grundsätzlich so. Je nach größe der Hosta fassen die Töpfe 2 l bis 40 l Substrat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- common
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
- Kontaktdaten:
-
Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
;DGenauso halt ich das auch, nur mach ich das nicht nur im Frühjahr, sondern nach dem Wetterbericht...einfach lose etwas von dem Zeug im Garten verstreun mit Hinblick auf schützenswerte Kulturen, das reicht meist schon...Klar muss man dann hin und wieder mal bissel mit der Schippe aufräumen, aber ich lass mir nichts mehr von diesen roten Banditen am Gartenbild versauen, und die, die ich so noch erwische, kriegen die Kois!Ich streue jedes Jahr Schneckenkorn um eine Hostas herum. Später mache ich dann Kontrollgänge mit der Schere.
Tschüss, common (Bernd)!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:34
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Naaaaaabend,ja ich dachte es mir auch so, das es darauf hinaus laufen wird,das ich die Funkie sep. in einen großen Kübel hinein retten werde.Neben unserer Haustüre re und li stehen auch 2 winterharte Kübel in denen nun mittlerweile recht stattliche Konus-artig geschnittene Buchsbäume stehen. Aber auch uns mied dieser komische XXXXXspanner nicht
und hat eine recht arg befallen. Evtl. kann ich den anderen Buchskegel noch retten und da hinein in die Kübel kann dann ja auch jeweils 1 schöne Hosta. Da kommt nur die Morgensonne hin und es ist auch keinem argen Wind ausgesetzt. LGClaire Grube

...gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden......
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Gib der Hosta blaue Globuli in Form von Schneckenkorn und Blaukorn. Sie dürfte es schaffen, noch einmal auszutreiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 10. Aug 2014, 17:34
Re:Hosta so gut wie weg.......!?
Echt jetzt?! Hallo noch,also es kommt ja noch der schöne, sonnige Herbst, warum nicht, ich versuche es mal. Werde berichten. ;DDanke LGClaire G.
...gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden......