News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zitronenmelisse (Gelesen 2360 mal)
- gelbes sonnenkind
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Aug 2014, 18:43
Zitronenmelisse
Hallo zusammen,Ich habe viel Zitronenmelisse in meinem Garten. Aus dieser mache ich Sirup.Hat jemand noch andere Ideen, was ich daraus machen kann?
gruß aus dem Allgäu
Re:Zitronenmellisse
Außer Tee und ab und zu ein paar Blättchen in Salat schneiden, fällt mir nichts ein. Melisse mit Minze gemischt, schmeckt recht gut als Tee.
Re:Zitronenmellisse
Schmeckt auch lecker in Kürbissuppe oder in Gelees von sehr süßen Früchten.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Zitronenmellisse
eigentlich alles, wo man auch etwas Zitrone dran geben würde.ich nutze sie für Salat-Dressing, Kräuterquark, Kräuterkefir, ...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Zitronenmellisse
Man kann die Zitronenmelisse auch kurzerhand abschneiden und kompostieren. Die Pflanzen treiben bald wieder aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Zitronenmelisse
;)größere mengen kann man auch gut als badezusatz verwenden, statt sie zu kompostieren (kann man danach aber auch noch)man bündele die melisse und lasse sie im badewasser ziehen: sehr entspannend und beruhigend nach einem langen arbeitstag in den beeten. :Dansonsten kann man noch likör daraus machen.ich selber mache gerne mal tortillas in form von pfannkuchen in der pfanne ( ei mit dünn gehobelten kartoffeln) dann auf eine seite kräuter legen, wie z.b. melisse. das schmeckt auch sehr lecker
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Zitronenmelisse
wer die verbreitung von melisse im garten versuchen möchte zu begrenzen, sollte übrigens die melisse z.b. während der blüte abschneiden und neu austreiben lassen...damit sie sich nicht weiter versamt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Zitronenmelisse
Man kann auch Pesto daraus machenhttp://www.chefkoch.de/rezepte/827691187429440/Zitronenmelisse-Pesto.html Ich habe es allerdings noch nicht probiert.Ich geh mal eben raus und schneide meine Zitronenmelisse ab! ;-)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Zitronenmelisse
ich muss ehrlich sagen, dass ich inzwischen die Weisse Melisse viel lieber mag. Sie ist aus meiner Sicht aromatischer und hat nicht so dieses "Spüli-Aroma".Gerade für Tee gefällt sie mir viel besser und lässt sich tatsächlich besser trocknen.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Zitronenmelisse
@ Rorobonn - danke für den Tipp mit dem Badewasser. Ich weiß kaum wohin mit der vielen Melisse und deshalb versamt sie sich wie doll und verrückt. Und als Teekraut etc. nehme ich die alten hartenBlätter eigentlich nicht mehr. Melisse verliert auch schnell an Aroma.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Zitronenmelisse
roro, das ist ja die Ideeman bündele die melisse und lasse sie im badewasser ziehen: sehr entspannend und beruhigend nach einem langen arbeitstag in den beeten.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.