News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen? (Gelesen 7250 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

lerchenzorn »

Ein Töpfchen der Stauden-Sonnenblume "Sheila´s Sunshine" ist über zwei Jahre auf zwei kräftige Horste herangewachsen. Beeindruckend ist die Standfestigkeit, erschütternd das Blütenbild. Auf zweieinhalb Meter hohen, starren, derb beblätterten Stängeln thront ein relativ kleiner, mit winzigen Blütenköpfen besetzter Blütenstand. Die Blüte verläuft uneinheitlich, oft prägen welkende Köpfe das Bild. Fernwirkung kann ich nicht erkennen, im Nahbereich ist die Pflanze nicht zu gebrauchen. Das Bild hatte ich mit viel Wohlwollen aus dem Zusammenhang herausgelöst aufgenommen:Hat jemand andere, bessere Erfahrungen mit der Pflanze? Ansonsten ist das Ding demnächst unterwegs zum Grünen Brett.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

Staudo » Antwort #1 am:

Hier steht sie in der letzten Ecke einer Staudenrabatte und stört dort nicht. Ebensowenig vertrocknet sie oder fällt um.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1901
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

maigrün » Antwort #2 am:

ich hatte eine für mich und eine für die nachbarin gekauft. beide sind so wie deine. aber die farbe ist schön, sofern man sie mal zu sehen bekommt. ;)
Pewe

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

Pewe » Antwort #3 am:

Ich wuerde sie nicht noch mal kaufen. :-\
Henki

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

Henki » Antwort #4 am:

lechernzorn, her damit! :D Gerade die kleinen Blüten reizen mich an dieser Helianthus, dazu die zarte Blütenfarbe. Angenehm zurückhaltend und dennoch präsent. Letztes Jahr habe ich sie auf Empfehlung eines einzelnen Herren in Bornim mitgenommen. Da warst du sogar dabei. ;D Sie steht am oberen Ende des Heckenbeetes, völlig trocken, ohne wässern, ohne Anzeichen einer Schieflage. Ich habe sie auf jeden Fall für das große neue Beet wieder eingeplant. Zuerst wollte ich dort mehrfach Helianthus orgyalis einsetzen, die mir dann aber in Verbindung mit mehreren Eupatorium doch zu ausladend würde.
Pewe

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

Pewe » Antwort #5 am:

Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind ::) - sehr gut ;D
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

Gärtnerling » Antwort #6 am:

auf deinem foto wirken sie sehr sympathisch auf mich ... der beschreibung nach eher weniger :( hat jemand von euch erfahrungen mit H.decapelalus "Capenoch Star"?
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

pearl » Antwort #7 am:

Ein Töpfchen der Stauden-Sonnenblume "Sheila´s Sunshine" ist über zwei Jahre auf zwei kräftige Horste herangewachsen. Beeindruckend ist die Standfestigkeit, erschütternd das Blütenbild. Auf zweieinhalb Meter hohen, starren, derb beblätterten Stängeln thront ein relativ kleiner, mit winzigen Blütenköpfen besetzter Blütenstand. Die Blüte verläuft uneinheitlich, oft prägen welkende Köpfe das Bild. Fernwirkung kann ich nicht erkennen, im Nahbereich ist die Pflanze nicht zu gebrauchen. Das Bild hatte ich mit viel Wohlwollen aus dem Zusammenhang herausgelöst aufgenommen:Hat jemand andere, bessere Erfahrungen mit der Pflanze? Ansonsten ist das Ding demnächst unterwegs zum Grünen Brett.
hier, ich! ;D Ich trauere meiner immer noch nach, sie hat es im frischen Bereich des Wiesengartens bei den Taglilien neben Aster 'Nachtauge' nicht geschafft hochzukommen. Hier am Haus zwischen Rotsandsteingeröll und neben einem Schwarzen Bambus war sie super gut darin über das Dach des Car Ports spät im Jahr hinauszuleuchten. Ich würde sie an trockenerem und offenerem Standort wieder probieren. In Affolterbach hatte ich sie ursprünglich vor einer Wand hoher Koniferen gesehen. Ich war dermaßen begeistert, weil sie eine Farbe und einen Habitus hat, die ganz anders ist. Als bei Sonnenblumen jetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

sarastro » Antwort #8 am:

BildNicht nur in Affolterbach! Auch hier präsentieren sich H. giganteus-Horste sehr imposant, hier vor einem Acer rubrum 'October Glory'. Diese Art gehört allerdings nicht zu den dominantesten Sonnenblumen! Dies ist H. x kellermanii.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

pearl » Antwort #9 am:

super schön! :D bisher hatte ich sie unter Helianthus giganteus sortiert. Hier ist eine Liste von Sonnenblumen. Mehr gibt es nicht. Sieht so aus. ;D Hier die Liste der Spezies von Helianthus. Helianthus x kellermanii ist unresolved. Wenigstens im angelsächsischen Sprachraum. ;) In der Zander Enzyklopädie steht die Kreuzung drin. Helianthus x kellermanii (Britton) R.W.Long 1954 (Helianthus grosseserratus x Helianthus lalicifolius)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

sarastro » Antwort #10 am:

siehe Artikel GP von einem gewissen CK, ich glaube vor einigen Monaten. Ich leben zur Zeit zeitlos...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

Scabiosa » Antwort #11 am:

Darf ich helfen: GP 04/2014
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

lerchenzorn » Antwort #12 am:

... her damit! ...
Super. Kannst Du haben. Das Ergebnis ist ja in der Tendenz recht eindeutig. Ich danke Euch. ;D Außerdem hatte ich gestern die weißen Lunarien-Samen für Dich geerntet. Brauchst Du auch Samen von Teucrium scorodonia? Der fiel gleich auf der anderen Straßenseite mit an. ;)
... erfahrungen mit H.decapelalus "Capenoch Star"? ...
Ich finde sie wunderbar und war wirklich erschüttert, dass sie in diesem Frühjahr an der jahrelang besetzten Stelle komplett ausgefallen war. Sie heißt jetzt, glaube ich, Helianthus x multiflorus. Vor ein paar Jahren galt, dass "Capenoch Star" mit "Meteor" identisch ist. Jetzt verkauft zumindest Foerster die beiden wieder direkt nebeneinander. Kennt jemand handfeste Unterschiede?Stand bei mir im Halbschatten, war aber kompakt und gut blühend. Blieb hüfthoch und gab immer ein ordentliches Bild. In der Vase, wie alle Stauden-Sonnenblumen, etwas vage, mal fantastisch, mal nur kurz haltbar. Im Strauß sind es die kleinen oben in der Mitte:
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

pearl » Antwort #13 am:

Darf ich helfen: GP 04/2014
die hab ich noch nicht gelesen. Liegt noch da rum, wo eigentlich? ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Helianthus 'Sheila's Sunshine' - wozu zu gebrauchen?

Pewe » Antwort #14 am:

Hauptsächlich missfällt mir die Bluetenfarbe. Es ist m.M.n. ein kaltes Gelb. Wenn ich dran denke, buddele ich meine aus fuer HG.
Antworten