News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
falscher Kuchenbaum ? (Gelesen 1618 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Silberpfeil
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Aug 2014, 13:18
falscher Kuchenbaum ?
Hallo, ich habe 2012 im Zuge der Gartenneugestaltung einen "Kuchenbaum" einpflanzen lassen - ca 300/350 m. B. Obwohl ich bei verwelkenden Blättern ständig schnuppern gegangen bin, war kein Duft zu riechen. Der Zuständige der Baumschule behauptete auch hier vor Ort, dass dies ganz sicher der "cercidiphyllum japonicum" sei und nicht der magnificum, was ich vermute. Gibt es in Dortmund und Umgebung jemandem, den ich - falls Ihr mir nicht helfen könnt- als Sachverständigen hinzuziehen kann? Viele Grüße v. Silberpfeilhttps://www.dropbox.com/sh/twzu1uq6z0wek5m/AABE ... xay-a?dl=0
Re:falscher Kuchenbaum ?
Lt. Eggert duften übrigens sowohl cercidiphyllum japonicum als auch magnificum.Das dürfte also kein Kriterium sein, um sie zu unterscheiden.
LG Janis
- Silberpfeil
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Aug 2014, 13:18
Re:falscher Kuchenbaum ?
unter www.der kleine garten. de steht es anders !?
Re:falscher Kuchenbaum ?
Willkommen übrigens.Ich persönlich würde mich eher auf die Aussage von Eggert verlassen, aber ruf doch zur Sicherheit nochmal an.Oder schau mal bei www.baumkunde.de.
LG Janis
Re:falscher Kuchenbaum ?
Falls es Dich tröstet, unser Kuchenbaum hat in den 25 Jahren, die er hier steht, auch noch nie geduftet.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Silberpfeil
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Aug 2014, 13:18
Re:falscher Kuchenbaum ?
aber wieso wird der dann als duftend beschrieben - deswegen habe ich ihn schließlich ausgesucht.
-
- Beiträge: 7401
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:falscher Kuchenbaum ?
Wir haben in diesem Forum wohl vor zwei jahren schon ausführlich darüber diskutiert. Mein Cercidiphyllum, d. h. sein Falllaub im Herbst, duftet manchmal sehr deutlich, aber eher selten. Es scheint von vielen Faktoren abzuhängen (Temperatur, Feuchtigkeit, Bodenart...) , und manche Leute riechen den Duft, manche nicht. Es ist auch eine sehr kurzzeitige Angelegenheit, und ich habe den Baum wegen seines Laubes, nicht wegen des Lebkuchenduftes gekauft.
Re:falscher Kuchenbaum ?
Ich wollte so ähnlich schreiben – bis auf den letzten Satz…Ob der Duft wahrgenommen wird, wird am jeweiligen Menschen und seiner Nase, am Klima, am Boden etc. etc. liegen. Anspruch hat man darauf wohl nicht.Ich z.B. hätte gerne Gehölze, deren Blätter sich, wie in den meisten anderen Gärten auch, im Herbst leuchtend rot verfärben. Das kann ich in fast allen Fällen vergessen. Was soll ich machen? Die Sträucher und Bäume wieder heraus reissen?
LG Janis
-
- Beiträge: 7401
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:falscher Kuchenbaum ?
Auch die Herbstfarbe hängt leider von vielen Faktoren ab. Mein Kuchenbaum z.B. wird nur fahlgelb und lässt nach wenigen Tagen das Laub fallen, und mein grüner Perückenstrauch hat ganz im Gegensatz zu den Exemplaren in Südtirol und an an der Chinesischen Mauer, die leuchtend orange und rot werden, gar keine Herbstfärbung und fällt grauschwarz ab.Außerdem ist die Herbstfärung nicht jedes Jahr gleich.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:falscher Kuchenbaum ?
bei uns duften sievoriges jahr war alles besonders schön,herrliche herbstfärbung und besonders guter duftmein bruder kam mal in der zeit und fragte ob ich gerade beim mehlspeis backen bin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:falscher Kuchenbaum ?
Wir haben ihn auch wegen der Farbe gekauft. Vom Duft hörte ich erst, Jahre später, hier im Forum. Immerhin leuchtet unsrer strahlend gelb, wenn es kein zu trockener Sommer war, d.h. dieses Jahr wird er wieder gelb!
Etwas Gutes muss der Regen doch haben!

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Silberpfeil
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Aug 2014, 13:18
Re:falscher Kuchenbaum ?
Vielen Dank für Eure Antworten. Mir gefiel natürlich auch der Wuchs und die Blattform. Aber der angepriesene Duft wäre schon die Krönung dieser Schöpfung.