News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfirsich umveredeln? (Gelesen 856 mal)
Moderator: cydorian
Pfirsich umveredeln?
Wir haben einen etwa 8 Jahre alten Pfirsich an einer Süd-Ost-Wand bei uns stehen. Er trägt gut, aber die Früchte schmecken nicht, selbst nicht nach einem sonnigen Sommer wie in diesem Jahr (im Norden). Sorte Revita.Nun bin ich entschlossen, ihn entweder zu roden, oder aber umzuveredeln, falls das überhaupt geht, habe noch nie davon gehört. Erfahrungen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Starking007
- Beiträge: 11563
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Pfirsich umveredeln?
Ich hab den blöden Revita rausgeschmissen.Neu kostet 16€, umveredeln halte ich für Schmarrn.PS: Ich will meinen Spalier, den ich hier schon zeigte, auch rausschmeissen.Schmeckt wie unreife Wassermelone, auch wenn er schön und groß ist.Klimatisch bedingt?
Gruß Arthur
Re:Pfirsich umveredeln?
Wir werden nicht mehr so wahnsinnig lange in dem Haus hier leben, von daher suche ich nach einer Lösung, von der ich noch selbst etwas haben werde und nicht erst der Nachbesitzer. Ich rechne derzeit mit einer Zeitspanne von 3-5 Jahren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Kirschfreund
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Aug 2010, 15:16
Re:Pfirsich umveredeln?
Das Veredeln hätte den Vorteil, dass du die Wurzel des jetzigen Baumes verwenden kannst. Bei Erfolg hast du viel schneller einen neuen Baum als bei einer Neupflanzung. Nur sollen sich Pfirsiche nicht so leicht veredeln lassen, und dann auch nur mittels Okulation im Sommer. Selbst habe ich es noch nicht probiert, ab du hättest ja jetzt die Chance hierzu :)VG