News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sorbus aucuparia (Gelesen 602 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Sorbus aucuparia

Janis »

Es ist doch fast unmöglich, dass Vogelbeerbäume länger als 5 bzw. ca. 7 Jahre an ihrem Standort stehen und nicht blühen und Früchte tragen? Von Sämlingen habe ich zwar 5-6 Jahre gelesen und meine Campsis hat 7-8 Jahren gebraucht….Werden denn üblicherweise Sämlinge oder veredelte Vogelbeerbäume verkauft?
LG Janis
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Sorbus aucuparia

troll13 » Antwort #1 am:

Normale Sorbus aucuparia sind Sämlinge. Da steckst du nicht drin, wann sie das erste Mal blühen und fruchten.Wenn du sicheren und frühen Fruchtansatz möchtest musst du eben Sorten wie "Edulis" kaufen. Je nachdem, ob und wann sie in der Baumschule geschnitten wurden, hast du eigentlich im zweiten Standjahr bei dir Fruchtansatz.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Sorbus aucuparia

Janis » Antwort #2 am:

Normale Sorbus aucuparia sind Sämlinge. Da steckst du nicht drin, wann sie das erste Mal blühen und fruchten.Wenn du sicheren und frühen Fruchtansatz möchtest musst du eben Sorten wie "Edulis" kaufen. Je nachdem, ob und wann sie in der Baumschule geschnitten wurden, hast du eigentlich im zweiten Standjahr bei dir Fruchtansatz.
Zumindest von dem ersten Sorbus weiss ich ganz genau, dass ich ihn bei einer Baumschule vor Ort gekauft habe. Ebenso wie meine beiden Wisteria, meine beiden Campsis etc.Wieso wird eigentlich geraten, vor Ort zu kaufen, wenn man dann auf solche Dinge doch nicht aufmerksam gemacht wird?
LG Janis
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Sorbus aucuparia

troll13 » Antwort #3 am:

Janis,hier verstehe ich den Zusammenhang nicht ganz.Ein Sämling braucht im Gegensatz zu einer vegetativ (Steckling bzw. Veredelung) vermehrten Pflanze in der Regel längere Zeit bis zur ersten Blüte. Vegetativ vermehrt bedeutet, dass "biologisch altes Pflanzenmaterial" vermehrt wird und keine "juvenile Phase" durchmachen muss.Was hat das damit zu tun, woher du die Pflanze hast?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Sorbus aucuparia

Janis » Antwort #4 am:

Ich meine ganz einfach, dass ein Kunde daran interessiert ist zu erfahren, wie lange eine Pflanze bis zur 1. Blüte braucht, und wenn ein Kunde schon direkten, persönlichen Kontakt zur Baumschule hat (und es sich also nicht um eine online-Bestellung ohne direkten Kontakt handelt) man sich die kleine Mühe machen könnte, den Kunden darüber aufzuklären . so oder so, seien es nun 2 oder 8 Jahre, zumal eine kürzere Zeitspanne bis zur 1. Blüte dem Kunden sicher ein Aufpreis wert gewesen wäre.Und ich war bei dieser hiesigen Baumschule nicht einfach mal so eine unbedeutende Laufkundschaft! Ist mein Ärger nachvollziehbar?
LG Janis
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Sorbus aucuparia

uliginosa » Antwort #5 am:

Hattest du denn gefragt, wann die erste Blüte zu erwarten ist? Von sich aus hat die Baumschule doch keinen Anlass, dir da Auskunft zu geben. ??? Wir haben hier 2 Vogelbeeren, die eine sollte angeblich S. a. edulis sein, ist aber wahrscheinlich auch ein Sämling, den anderen habe ich als Sämling mit 2 hinreißend herbstgefärbten Blättern aus dem Wald mitgebracht. Beide sind ~10 Jahre alt und hängen derzeit voller Früchte. So jetzt habe ich die alten Bilder durchgeguckt ::) "Edulis" hat 2009, also 5 Jahre nach der Pflanzung das erste Mal geblüht. Der andere war wohl später dran, der mußte aber auch noch 2 Jahre im Topf ausharren, bevor er gepflanzt wurde.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Sorbus aucuparia

Janis » Antwort #6 am:

Hattest du denn gefragt, wann die erste Blüte zu erwarten ist? Von sich aus hat die Baumschule doch keinen Anlass, dir da Auskunft zu geben. ???
uliginosa, es ist 8 oder 9 Jahre her, seit dem ich Großkunde bei dieser Baumschule war, ich habe damals sehr viel gekauft, sehr viele Fragen gestellt und bin oft durch die Gärtnerei gegangen. Aber an einzelne Fragen zu speziellen Pflanzen erinnere ich mich aber beim besten Willen nicht mehr.Es mag sein, dass die Baumschule juristisch nicht verpflichtet ist, zu Eigenschaften einer Pflanze, die von aussen nicht sichtbar sind, Auskunft zu geben. Ob sie das bei für den Kunden relevanten Eigenschaften wie Beginn der Blüte, Grösse der Pflanze, Notwendigkeit einer Partnerpflanze etc. etc. trotzdem tut, und zwar direkt beim Kauf, hängt wohl alleine davon ab, ob ihr daran gelegen ist, den Kunden dauerhaft zu behalten.
LG Janis
Antworten