News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenmutant (Gelesen 692 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Gartenmutant
Hallo, in der Vorstellungsrunde haben wir bereits geschrieben, dass wir seit Juli 2014 stolze Besitz eines Garten sind. Wir haben einige Pflanzen sowohl, Zimmer- als auch Gartenpflanzen von den Vorbesitzern übernommen. Um die Namen rauszubekommen, unter anderen um zu erfahren, ob die Pflanzen ungefährllich für unsere Katzen sind, haben wir in verschiedenen Büchern nachgeschlagen, leider haben wir nicht alle Pflanzen finden können. Daher unsere Bitte, kennt jemande von euch diese Pflanzen, diese riesen große "Mutation" wächst bei uns im Garten, da sind wir sehr neugierig was es ist, da die Pflanze schon bald 1,80 m groß ist. Über Antworten würden wir uns sehr freuen und danken euch im voraus

- Dateianhänge
-
- Mutant.jpg (36.5 KiB) 96 mal betrachtet
-
Henki
Re:Gartenmutant
Das sieht nach Amaranth aus. So groß habe ich den allerdings noch nicht gesehen.
Re:Gartenmutant
Ist es eine Pflanze, eine Blume oder Unkraut??? Das Ding steht Mitten auf dem Beet. Was macht man damit?? Uns wurde noch eine andere Kübelpflanze von den Vorbesitzern des Gartens hinterlassen, ist allerdings eine Zimmerpflanze, hast du eine Idee, unsere Recherche in den Büchern hat bisher nichts gebracht.Das sieht nach Amaranth aus. So groß habe ich den allerdings noch nicht gesehen.
- Dateianhänge
-
- ZP.jpg (20.53 KiB) 99 mal betrachtet
-
Zausel
Re:Gartenmutant
Zamioculca... eine Zimmerpflanze, hast du eine Idee, unsere Recherche in den Büchern hat bisher nichts gebracht.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21315
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenmutant
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21315
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenmutant
Da würd ich eher auf Celosia argentea tippen, eine einjährige Balkonkastenpflanze
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21315
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenmutant
Bei der Zamioculca würd ich eher aufpassen, ob die Katzen dran rumkauen (was ich aber eher nicht annehme, da die Blätter dick und zäh sind), da sie zur Familie der Aronstabgewächse gehört und viele davon giftig sind.Ob es jetzt auch so bei dieser und speziell für Katzen ist, weiß ich allerdings nicht, wäre reine Prophylaxe...Uns wurde noch eine andere Kübelpflanze von den Vorbesitzern des Gartens hinterlassen, ist allerdings eine Zimmerpflanze, hast du eine Idee, unsere Recherche in den Büchern hat bisher nichts gebracht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
Eva
Re:Gartenmutant
Der Amaranth ist einerseits ganz hübsch, andererseits streut er Unmengen an Samen. Wenn du also nächstes Jahr nicht alles voll mit Amaranth haben willst, würde ich ihn nicht reif werden lassen (und die Samen auch nicht auf den Kompost geben). Gut gedüngt scheint dein Garten zumindest zu sein