Hallo und Guten Morgen,so, nun ist genug gelesen. Seit gestern Abend treibe ich mich auf diesen Seiten rum. Als Neuling in Gartenfragen habe ich mich eben angemeldet, um von euch zu lernen und vielleicht mal (dumme) Fragen zu stellen.Ganz kurz meine Beweggründe:Seit letztem Jahr "betreuen" wir einen verwahrlosten Garten, den die Kinder (junge Fam. 2 Enkel - 3 und 1 1/2 Jahre) übernommen haben. (Grundstückgröße mit Haus 3000 qm)Im Herbst wurde zwecks Gemüse- und Ziergartenanlegen eine Grasfläche von ca. 15 x 15 m umgegraben (Maschine). Nach Beeteinteilung habe ich Erdbeepflanzen, Himm- und Johannesbeeren und Heidelbeeren "eingebuddelt"! Hätte vielleicht einiges anders gemacht, hätte ich euch schon gekannt.

Die gesteckten Tulpen und andere Frühjahresblüher sind alle am blühen

und die Blütenstauden haben den schneereichen Winter überlebt.Nun gehts ans "Eingemachte" - hacke und rechle laufend, um dem Unkraut Herr zu werden. ;DLetzte Woche wurden die Frühkartoffeln gesetzt und jetzt wären Zwiebel, Knoblauch und Spätkartoffeln drann.Frage: wie tief und in welchem Abstand werden diese Gemüse gepflanzt. Kartoffeln und Zwiebeln habe ich besorgt - bei Knoblauch weiß ich nicht so recht, kann ich da Zehen von der heimischen Küche abzweigen?Fürs erste lass ich's mal genug sein. Freue in euerer Runde dabei zu sein.Grüßle aus dem Allgäu :-*Margreth