News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Knoblauch (Gelesen 1021 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
margreth
Beiträge: 42
Registriert: 24. Apr 2005, 09:20

Knoblauch

margreth »

Hallo und Guten Morgen,so, nun ist genug gelesen. Seit gestern Abend treibe ich mich auf diesen Seiten rum. Als Neuling in Gartenfragen habe ich mich eben angemeldet, um von euch zu lernen und vielleicht mal (dumme) Fragen zu stellen.Ganz kurz meine Beweggründe:Seit letztem Jahr "betreuen" wir einen verwahrlosten Garten, den die Kinder (junge Fam. 2 Enkel - 3 und 1 1/2 Jahre) übernommen haben. (Grundstückgröße mit Haus 3000 qm)Im Herbst wurde zwecks Gemüse- und Ziergartenanlegen eine Grasfläche von ca. 15 x 15 m umgegraben (Maschine). Nach Beeteinteilung habe ich Erdbeepflanzen, Himm- und Johannesbeeren und Heidelbeeren "eingebuddelt"! Hätte vielleicht einiges anders gemacht, hätte ich euch schon gekannt. :'( Die gesteckten Tulpen und andere Frühjahresblüher sind alle am blühen :D und die Blütenstauden haben den schneereichen Winter überlebt.Nun gehts ans "Eingemachte" - hacke und rechle laufend, um dem Unkraut Herr zu werden. ;DLetzte Woche wurden die Frühkartoffeln gesetzt und jetzt wären Zwiebel, Knoblauch und Spätkartoffeln drann.Frage: wie tief und in welchem Abstand werden diese Gemüse gepflanzt. Kartoffeln und Zwiebeln habe ich besorgt - bei Knoblauch weiß ich nicht so recht, kann ich da Zehen von der heimischen Küche abzweigen?Fürs erste lass ich's mal genug sein. Freue in euerer Runde dabei zu sein.Grüßle aus dem Allgäu :-*Margreth
brennnessel

Knoblauch

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Margreth, herzlich willkommen hier :) ! Schön, dass du zu uns gefunden hast! Ich wünsche dir viele schöne Gartenstunden und recht viel Spaß hier im Forum! Mit 3000 m2 zählt ihr ja schon richtig zu den "Großgrundbesitzern" 8) ! Wenn der Garten, wie du schreibst, verwahrlost ist, gibt es sicher ordentlich viel zu tun! Lieben Gruß Lislich bitte um verständnis,dass ich den threadtitel für spätere wiederauffindbarkeit änderte!
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Knoblauch

Soni » Antwort #2 am:

Hallo Margreth,also das mit dem Knoblauch aus der heimischen Küche klappt schon!Habe ihn Anfang April in die Erde gesteckt und jetzt ist die Zwiebelröhrle schon so 20 cm gross.Werd im Herbst mal schauen, ob sich da auch eine Knollegebildet hat.LgSoni
beeeeeerige Grüsse!
Antworten