News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Topinambur schon eßbar? (Gelesen 987 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Josef4

Topinambur schon eßbar?

Josef4 »

Ich hatte ja am 8.9. im Wetterthread berichtet, daß meine großen Topinambur wegen Wind und nassem Boden umgefallen waren. Weil sie nun beim Rasenmähen im Weg waren, habe ich sie rausgezogen und die vorhandenen Knollen abgemacht.Sind die jetzt schon genießbar? Es ist meine allererste Topinamburernte, deswegen habe ich überhaupt noch keine Erfahrung. Wenn erforderlich, mache ich gern ein Foto davon.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Topinambur schon eßbar?

Aella » Antwort #1 am:

soweit ich weiß, kann man die das ganze jahr über essen, vor dem spätherbst ist halt nur wenig dran.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Topinambur schon eßbar?

dmks » Antwort #2 am:

Also ich eß' die auch schon im Herbst, wenn sie groß genug sind. Wenns zuviel sind die raus mußten - zum lagern einfach in einen Eimer mit leicht feuchtem Sand und ab in den Keller.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Josef4

Re:Topinambur schon eßbar?

Josef4 » Antwort #3 am:

Danke für eure Antworten! Einen Keller habe ich leider nicht.
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Topinambur schon eßbar?

schwarze Tulpe » Antwort #4 am:

Einfach im Boden lassen und nur bei Bedarf ausgraben. Das ganze Jahr geht es. Sie überstehen alle Fröste, bei mir bis -20°C. Dann ist der Boden allerdings zu hart zum Ernten.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Eva

Re:Topinambur schon eßbar?

Eva » Antwort #5 am:

Danke für eure Antworten! Einen Keller habe ich leider nicht.
Bis zu den ersten Frösten kannst du so einen Eimer auch einfach in eine schattige kühle Ecke stellen. Allerdings würde ich den dann sicherheithalber gegen Mäuse sichern.
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Topinambur schon eßbar?

schwarze Tulpe » Antwort #6 am:

Wenn im Eimer gelagert wird, dann Sand drüber geben. Hier sind Topinamburhinweise:http://www.topinambur.org/topinambur-er ... machen.htm
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Josef4

Re:Topinambur schon eßbar?

Josef4 » Antwort #7 am:

Vielen Dank! Es handelt sich ja um die Knollen von den Pflanzen, die umgefallen waren. Ich hatte die Pflanzknollen im April wohl nicht tief genug in die Erde gebracht.Als ich diese Pflanzen am Wochenende rauszog, damit ich den Rasen mähen konnte, kamen die Knollen gleich mit. Das wußte ich ja auch nicht vorher. Andererseits ist das auch gar nicht so schlecht, denn irgendwo möchte ich diese Topinamburs ja auch unter Kontrolle behalten. In einigen Threads habe ich schon einiges darüber gelesen, wie schwer die wegzubekommen wären.
Antworten