nachdem meine Gurken heuer sehr vorzeitig verstorben sindblieb ein duennes Pflaenzlein gruenjetzt blueht esund ich hab keine Ahnung, was es ist essbar, sicherlichaber was hab ich da zwischen den Gurken gepflanzt und vergessen?hoffe, Ihr koennt mir trotz der verwackelten Fotos helfen, Danke
Luffa bluehen weiss und haben jung glattwandige, pelzige Fruechteausserdem haben sie pelzige Blaetter wie Kuerbisdie Blaetter hier sind glatt und deutlich kleiner, die groessten grad mal so gross wie meine gespreizte Handdass es scharf schmeckt hab ich nicht erwartet,dass die Kamera ertraegliche Bilder macht erwarte ich inzwischen auch nicht mehr
Luffa bluehen weiss und haben jung glattwandige, pelzige Fruechte
Offenbar nicht unbedingt: "Die Blüten sind gelb bis weißlich... Die Frucht ist kugelig bis zylindrisch, geschnäbelt. Die Oberfläche ist glatt, gerippt oder stachelig.." (Quelle).
also koennte sein, dass aus den gesammelten Luffa-Samen vom letzten Jahr unterschiedliche Formen wachsen?die mit weissen Blueten und pelzigen Fruechtchen haben einen ganz eigenen, penetranten Geruch und hohle Raken, wie Kuerbisdieses Gewaechs hat weder noch
*gruebel* *gruebel* es koennte sein, dass bei der ersten Lage Samen, die ich ungeduldig sehr frueh gesaeht hab, sowas dabei war, das war gesammelter Mischmasch Gurkensorten, wobei das hierzulande (eigentlich) immer Bauerngurken-Sorten sind von der ersten Aussaat war nach Wochen noch nicht ein Blaettchen zu sehen, also hab ich nochmal gesaeht, Marketmore, nur Marketmoreaber dass die jetzt anfangen zu bluehen, wenn es tatsaechlich Schlangengurken von Anfang April sind?eigenartig!aber meine Tomaten spinnen auch, die Braunfaeule-Halb-Leichen haben angefangen zu treiben und bluehen jetzt wieder
Sicher gepflanzt? Könnte es nicht auch ein Sämling sein, der sich z.B. aus dem Kompost zwischen die Gurken geschummelt hat und da wegen guter Tarnung groß geworden ist?